Bei Auftritten in Innsbruck sind die Abende ausverkauft – in Wörgl war da am 9. Juli 2021 im Rahmen des Guggifestivals im Zone-Garten noch Luft nach oben. Der laue Sommerabend komplettierte das außergewöhnliche Musikerlebnis unter freiem Himmel, mit dem Maria Ma am Hackbrett und die beiden Multi-Instrumentalisten Flo Ryan und Gernot Reichholf das Publikum in ihren Bann zogen.
INNANNA benennt sich das Trio nach der gleichnamigen Flussgöttin aus vorchristlicher Zeit, die dem Inn ihren Namen gab. Mit der Urkraft des Wassers strömt die Musik der Drei aus dem Raum Innsbruck – und wie das Wasser grenzenlos fließt, wird auch ihre Musik zum weltumspannenden Klanguniversum. Da tönen Instrumente aus fast allen Kontinenten, vereinen sich zu einem musizierenden Organ. Und das Glück der Formation, sich und über Jahre ihre eigene, ausdrucksstarke tönende Sprache gefunden zu haben und diese wöchentlich beim Proben zu perfektionieren, wird auch zum Glück fürs Publikum.
Da tragen die Kompositionen zu Recht den Namen von Naturgewalten – wie der Gezeitenstrom Malström oder „Saharastaub über dem Karwendel“. „Fireflies“ – tanzenden Glühwürmchen widmen Innanna ebenso ein Stück wie dem Springkraut. Selbst der Stille in der Natur spüren sie nach, reisen auf Klangteppichen durch Raum und Zeit.
Als Magier auf unzähligen Instrumenten – darunter auch selbst gebauten wie Carbonflöten oder Bass-Banjo – loten Flo Ryan u.a. mit Flöten aus aller Welt, Maultrommeln, Bouzouki, Gitarre, Drehleier, Percussion und vielem mehr und Gernot Reichholf mit dem Hang, auf der Bassmundharmonika, dem Bass Banjo oder einer Körper-Tanpura Höhen, Tiefen und Tempi aus. Exotisches wie die chinesische Bordunflöte Hulusi , die nach dem Prinzip des Dudelsackes funktioniert, oder das kleinste Saxophon der Welt, das Sapun, verzaubern ebenso wie die großartige Virtuosität von Maria Ma am Hackbrett. Die Drei demonstrierten auch mit mitreißenden Solo-Stücken auf Hang, Maultrommel und chromatischem Hackbrett ihre außergewöhnliche Gabe. Und Maria Ma freute sich, dass beim Auftritt „an diesem paradiesischen Ort“ auch Vögel ins Konzert einstimmten.
- Eröffneten am 9. Juli 2021 das Guggifestival musikalisch: Die Formation INNANNA aus dem Raum Innsbruck.
- INNANNA sind Gernot Reichholf, Maria Ma und Flo Ryan.
- Petra Rodens (links), im Komma-Team zuständig fürs Booking und Veranstaltungsbetreuung – mit den beiden freundlichen Empfangsdamen an der Kassa – der Eintritt war übrigens frei – Spenden für die Musizierenden nach eigenem Ermessen natürlich willkommen!
- Hier mit Sapun – Multi-Instrumentalist Flo Ryan.
- Hackbrett-Virtuosin Maria Ma führte auch durchs Programm und lieferte Infos zu Instrumenten und Kompositionen.
- Grandioses Maultrommel-Solo von Flo Ryan.
- Einzigartig – auch die Instrumente wie das selbst gebaute Bass-Banjo von Gernot Reichholf – Flo Ryan hier mit der Hulusi-Flöte.
- Drei großartige Musikschaffende – ein Klangkörper: INNANNA – v.l. Gernot Reichholf, Maria Ma und Flo Ryan.
- Weltumspannendes Klanguniversum: INNANNA beim Guggifestival 2021.
Der „paradiesische Ort – der Garten im Hof der Zone – ist bei Schönwetter noch bis Ende Juli Austragungsort des Guggifestivals, das nach dem Wörgler Kulturwertschein „Guggi“ benannt wurde. Den Guggi gibt´s im Wert von 1, 5 und 10 Euro, ausgegeben vom Verein Komm!unity, der damit soziales Engagement belohnt und das Wörgler Kulturleben unterstützt. Bei Schlechtwetter werden die Open-Air-Veranstaltungen ins Veranstaltungszentrum Komma verlegt.
Eine aktuelle Terminübersicht gibt´s online mit dem Guggikalender auf https://www.guggikalender.com/
Die nächsten Veranstaltungen sind:
Dienstag, 13. Juli 2021 ab 20:30 Uhr Filmabend „MInd the Gap“ – präsentiert vom Unterguggenberger Institut
Mittwoch, 14. Juli 2021 ab 19:30 Uhr: CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes – Joytopia-Spieleabend
Donnerstag, 15. Juli 2021 ab 20 Uhr – Kabarett „Lost in Wörgl VI“
Freitag, 16. Juli 2021 ab 20 Uhr – Harri Stojka
Samstag, 17. Juli 2021 ab 13 Uhr – Veggie Fest