„klangraum kirche“ – dieser CD-Titel vereint kurz und bündig 20 vielseitige, musikalische Beiträge von 17 Musikgruppen, Chören und Solisten aus Wörgl und Umgebung, die alle in einer Beziehung zur Wörgler Pfarrkirche stehen und sich deshalb auch gern bereit erklärt haben, am Benefizprojekt zugunsten der Kirchenrenovierung ohne Gagen mit zu wirken. Vorgestellt wurde der Tonträger ebenso wie eine neu gestartete Baustein-Aktion mit Kirchendachziegeln beim Benefizkonzert am 10. November 2018 in der Pfarrkirche.
Mit „schmetternden Tönen munterer Trompeten“ von J.S. Bach eröffneten Bläser der BMK Bruckhäusl das Benefizkonzert, bei dem sich Pfarrer Theo Mairhofer bei allen Mitwirkenden, der Ideengeberin Ingrid Spitzenstätter, Othmar Erb für die Organisation des Benefizkonzertes, Pfarrgemeinderatsobmann Heinz Werlberger und Andi Winderl vom Wörgler Tonstudio Noise & Harmony bedankte, das sich ebenfalls in den Dienst der guten Sache stellte und Tonaufnahmen wie Mastering der CD sponserte.
Beim Benefizkonzert wirkten weiters das Wörgler Streicher- und Bläserensemble unter der Leitung von Othmar Erb, die Tiroler Stimmen aus Bad Häring, Margit Haas auf der Harfe, die Chöre Unisono, Tonamo(h)r und Sonamus, die Tanzlmusig der Wörgler Stadtmusik Mundo und Anna, Andi und Evi Widauer mit, deren Interpretation von „The peace oft he Lord“ besonders unter die Haut ging. Auf der CD sind weiters der Motettenchor, die Familienmusik Puchleitner, die Familienmusik Außerlechner, die BMK Bruckhäusl, die Stadtmusikkapelle Wörgl, der Chor SoAlTeBa, der Stadtpfarrchor, Trumpets in Concert und Magdalena Außerlechner als Harfensolistin zu hören. Die CD ist um 15 Euro im Pfarrhof erhältlich, sämtliche Einnahmen kommen der Kirchenrenovierung zu Gute.
Und die verschlingt mehr Geld als anfänglich angenommen, wie Pfarrer Theo Mairhofer anklingen ließ. Als der Pfarrgemeinderat im Oktober 2017 den Beschluss zur Durchführung der dringend notwendigen Reparaturen gab, ging man von Kosten in Höhe von 300.000 Euro aus. Diese beinhalten Malerarbeiten wie auch vorher erforderliche Sanierungen am Mauerwerk zur Beseitigung und Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden. Im Zuge der Dachreinigung stellte sich allerdings heraus, dass hier ebenfalls aufwändigere Reparaturen nötig sind. Um dafür Geld in den Renovierungs-Klingelbeutel zu bekommen, startete die Pfarre nun eine Bausteinaktion mit original Kirchendachschiefer. Die um 25 Euro verkauften Dachziegel, die in limitierter Auflage von 1.000 Stück ausgegeben werden, bestehen aus deutschem Schiefer können als Deko wie auch als Servierplatte verwendet werden. Der Erlös aus dieser Bausteinaktion wird für die Kirchendach-Sanierung verwendet.
Weitere Benefizaktionen zugunsten der Kirchenrenovierung folgen – der Erlös aus dem Herbsttanzl am 17.11. im Tagungshaus wird ebenso für diesen Zweck verwendet wie Einnahmen aus dem Adventmarkt am Samstag, 1. Dezember 2018 von 9-13 Uhr im Tagungshaus. Und am Freitag, 30. November 2018 stellt die Familienmusik Puchleitner ihre neue Weihnachts-CD „Stilla wearn – Weihnachten mit der Familienmusik Puchleitner“ mit einem Advent-Konzert in der Pfarrkirche vor, Beginn ist um 19:30 Uhr. Pfarrer Theo Mairhofer wird besinnliche Texte lesen. Um freiwillige Spenden für die Kirchenrenovierung wird gebeten.
- Benefiz-Aktionen zugunsten der Wörgler Kirchenrenovierung: Am 10. November 2018 wurden erstmals die neuen CD´s klangraum kirche sowie die Kirchendachschiefer-Bausteine verkauft.
- Bläser der BMK Bruckhäusl eröffneten das Benefizkonzert zur Präsentation der CD „klangraum kirche“.
- Das Wörgler Streicher- und Bläserensemble spielte die Sinfonie Nr. 27 von J. Haydn.
- Nach dem Benefizkonzert gab es in der Kirche eine Agape für alle.
- Der Spendenstand im Oktober: 110.000 Euro.
- Die „Tiroler Stimmen“ trugen die Lieder „Give me Jesus“ und „Mecht dei Liab nia mea vermissen“ vor.
- Harfen-Solistin Margit Haas.
- Der Chor Unisono unter der Leitung von Irmgard Ostermann.
- Das Gesangs-Ensemble „Tonamo(h)r.
- Der Chor Sonamus unter der Leitung von Gerhard Baumgartinger.
- Mundo spielten Polka, Walzer und Marsch-Klange auf.
- Beim Benefizkonzert wurden Spenden für die Kirchenrenovierung gesammelt.
- Beim gemeinsam vorgetragenen Abschlusslied „Ein haus voll Glorie schauet“ waren alle eingeladen, mitzusingen.
- Präsentierten am 10.11.2018 beim Benefizkonzert in der Pfarrkirche die CD „klangraum kirche“, deren Erlös zur Sanierung der Wörgler Pfarrkirche verwendet wird – v.l. Pfarrer Theo Mairhofer, Pfarrsekretärin Ingrid Spitzenstätter, Othmar Erb, Andy Winderl und PGR-Obmann Heinz Werlberger.
- Evi, Andi und Anna Widauer begeisterten mit der Interpretation von „The peace of the Lord“.