divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Wörgl wird Tirols erste Fairtrade-Stadt

Am 22. Jänner 2016 wird die Stadtgemeinde Wörgl offiziell zur FAIRTRADE-Stadt ernannt. Damit ist Wörgl die erste Gemeinde in Tirol, die diesen Titel erlangt. Die Stadt Wörgl lädt alle Bürger/innen herzlich zum Festabend am 22.1.2016 um 18:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl. Die Ernennung ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der Gemeinde mit einer Matura-Projektgruppe der Bundeshandelsakademie …

Plakataktion gegen Diskriminierung. Foto: Komm!unity
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Plakat-Aktion gegen Diskriminierung

„Du könntest der/die Nächste sein!“ lautet die unangenehme Botschaft, bei der „einem ganz anders wird“. Die Plakate sind Teil eines Jugendprojektes gegen Diskriminierung, das der Verein komm!unity mit Unterstützung der Europäischen Kommission Ersamus+ im vergangenen Jahr durchführte. Jugendliche gestalteten sechs verschiedene Plakate, die ab 5. Jänner 2016 für zwei Wochen in ganz Wörgl zu sehen …

Bruckhäusler Sternsinger 2016
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Sternsinger: Zeichen setzen für eine gerechtere Welt

Sie ziehen von Haus zu Haus, stellen die Freizeit ihrer Winterferien in den Dienst einer guten Sache und bringen nebst Liedern und Segenswünschen Freude ins Haus – die Sternsinger-Gruppen der katholischen Jungschar, die derzeit überall in Tirol unterwegs sind. Die gesammelten Spenden kommen auch heuer wieder der Dreikönigsaktion zu Gute, die weltweit Projekte unterstützt – …

Ankündigungen / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wählerverzeichnisse liegen auf

Im Vorfeld der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, die am 28. Februar 2016 stattfinden werden, haben die Gemeinden die Wahlberechtigten zu erfassen und in Wählerverzeichnisse einzutragen. Diese Wählerverzeichnisse sind vom 5. bis zum 12. Jänner 2016 in einem allgemein zugänglichen Amtsraum der Gemeinde aufzulegen, informiert Gemeindelandesrat Johannes Tratter in einer Presseaussendung des Landes Tirol: „Innerhalb dieser Frist kann …

divers / Politik / Wörgl

Cittá Slow – Langsamkeit ist nicht Stillstand

Die Wörgler Grünen laden am Donnerstag, 14. Jänner 2016 von 19 bis 22 Uhr im Tagungshaus Wörgl zu Vortrag und Diskussion zum Thema „Cittá Slow“ mit Gabi Pils, Ansprechpartnerin für CITTÁ SLOW in Österreich. „Die cittáslows dieser Welt sind Städte und Gemeinden, die versuchen, den Zeitgeist für sich zu interpretieren und gleichzeitig den individuellen Charakter ihrer …

Beim Schlussapplaus v.l. Pepi Pittl, Stephanie Schatz, Luggi Ascher, Florian Adamski, Irmi Apor. Foto: Wilhelm Maier
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Silvesterklassiker mit gemütlichem Stelldichein

Der Silvesterklassiker „Dinner for One“  unter der Regie von Pepi Pittl sorgte im Komma Wörgl am 30. Dezember 2015 einmal mehr für ein ausverkauftes Haus. Florian Adamski als Butler James ging in dieser Rolle wieder einmal voll auf und sorgte für eine arge Beanspruchung der Lachmuskulatur. Aber was wäre Butler James ohne seine Miss Sophie, wieder hinreißend …

Kamele vor der "Sorglos-Wärme"-Fernwärmezentrale der Stadtwerke Wörgl im September 2015.
divers

Wetterkapriolen heute und anno dazumal…

Die Zentralanstalt für Meteorologie bezeichnet den Dezember 2015 als sonnigsten und viertwärmsten Dezember der Messgeschichte, auf den Bergen, wo ein neuer Temperaturrekord gemessen wurde, sogar als wärmsten. Und dieser Dezember ist der trockenste seit 1865. Ob Klimawandel oder nicht – klar ist, dass Wetterextreme nicht neu sind – das zeigt ein Blick in die Aufzeichnungen des Kirchbichler …

Durch den Schwenk der Straße bildet das alte Zuhaus nun wieder mit dem Pinnersdorfer Hof eine geschlossene Hofstelle.
divers / Nachrichten / Wörgl

Radweg- und Straßeninfrastruktur verbessert

Über ein „Weihnachtsgeschenk“ der Stadt Wörgl können sich die BewohnerInnen östlich des Ortsteiles Pinnersdorf in Wörgl freuen: Rechtzeitig vor Weihnachten wurden die Asfaltierungsarbeiten zur Sanierung der Gemeindestraße fertiggestellt. Und eine gute Nachricht gibt´s zum Jahresschluss auch für alle Rad-Fans: In Verlängerung des Gießen-Radweges wurde nun das neue Anschlussstück zwischen Gewerbegebiet Wörgl-West und der Radwegverbindung nach …

Ankündigungen / divers / Wörgl

Neu in Wörgl: Camping-Treff

Zusammenkommen, kennen lernen, diskutieren,  Erfahrungsaustausch,  neue Reiserouten erfahren – damit beschäftigt sich der neue „Wörgler Campingtreff“  für alle Camper und die es noch werden wollen. Der Campingtreff findet  jeden 1. Freitag  im Monat ab 18.00 Uhr im Gasthaus Volkshaus in Wörgl statt, der erste am 8. Jänner 2015.  Eingeladen sind alle, die sich fürs Thema …

divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Waldbrandgefahr: Verbot von privaten Silvesterfeuerwerken

Keine Privatfeuerwerke und keine offenen Feuerstellen zum Jahreswechsel – darauf einigten sich alle Bezirkshauptmannschaften Tirols.  Aufgrund der nach wie vor bestehenden Wiesen- und Waldbrandgefahr haben nun tirolweit alle Bezirkshauptmannschaften des Landes das Hantieren mit Feuerwerksraketen und Böllern, sowie mit offenem Feuer per Verordnung untersagt. „Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis, dass die Sicherheit an vorderster Stelle …