Komm!unity organisiert in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl am 4. Mai 2019 die erste Wörgler Fahrradbörse. Foto: Pixabay.com
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Erste Wörgler Fahrradbörse

Gebrauchte Fahrräder kaufen und verkaufen – der Verein komm!unity organisiert heuer erstmals in der frisch umgebauten ZONE Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23 eine Fahrradbörse, und zwar am Samstag, 4. Mai 2019 von 10 bis 15 Uhr. Fahrrad-Annahme ist von 8:00 bis 10:00 Uhr.

Fahrtüchtige gebrauchte Kinder- und Erwachsenenräder, aber auch Sonderfahrräder, Elektroräder und Anhänger sind …

Südwind Stadtrundgang Ethischer Konsum am 21.3.2019 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Wie Konsum das Stadtbild und unser Leben prägt

Nicht touristische Sehenswürdigkeiten, sondern Konsumgewohnheiten bei Ernährung und Bekleidung standen im Fokus einer etwas anderen Stadtführung in Wörgl, die für den Verein Südwind am 21. März 2019 im Rahmen der Wörgler Demokratie-Woche die beiden Studenten Jan Mair und David Spielbichler aus Wörgl anboten.

Seit September 2017 sensibilisieren die Südwind-Stadtführungen der Beiden vor allem Jugendliche für die …

Aktionswoche in Wörgl von 18.-22.3.2019. Grafik: Komm!unity
Ankündigungen / divers / Politik / Region / Wörgl

„Wörgl lebt Demokratie“: Stadtführung und CryptoCircle

Der Verein komm!unity veranstaltet im Rahmen der Demokratie Woche in Zusammenarbeit mit dem Verein Südwind am Donnerstag, 21. März 2019 von 12:20 bis 13:50 Uhr eine „Alternative Stadtführung“, Treffpunkt ist beim Eingang des City Centers. Am Mittwoch, 20. März, dreht sich der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes ab 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl um das Thema …

Freuen sich über die Auszeichnung: Die Initiatoren Andi Winderl, Stadtamtsdirektorin Simone Riedl, Verkehrsreferent Emil Dander, Bgm. Hedi Wechner, Umweltbeauftragter Georg „Maxä“ Griesser, GF Stadtmarketing Wörgl Eva Teißl und vom Verein Komm!unity Sebastian Feiersinger (v.l.). Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Straßenfest bei der Zone erhielt Preis

Beim Gemeindewettbewerb „Bringt eure Straßen zum Blühen!“ während der Europäischen Mobilitätswochen im September 2018 konnte Wörgl im Rahmen des autofreien Tages neben Weißenbach am Lech und Nassereith die Jury mehr als nur überzeugen und belegte den ersten Platz. Ziel war es, Straßenraum in Lebensraum zu verwandeln.

Wo normalerweise der Autoverkehr dominiert, brachten 10 Tiroler Gemeinden ihre …

Machten sich Gedanken über Drogenmissbrauch: Die Teilnehmer des Fachaustausches zum Thema „Drogen und Sucht“ im Wörgler Tagungshaus. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Stadt Wörgl will Drogenmissbrauch vermehrt bekämpfen

Auf Initiative des Sozialausschusses der Stadtgemeinde Wörgl organisierte die „Achterbahn-Mobile Jugendarbeit“ des Vereins Komm!unity am 14. Februar im Tagungshaus Wörgl einen Fachaustausch zu den Themenbereichen „Drogen und Sucht“.

Bereits seit Jahren arbeitet die Stadt Wörgl an Konzepten, um den Missbrauch und Handel von Drogen mit allen vorhandenen Mitteln einzuschränken. Zu diesem Zwecke wurden in regelmäßigen Abständen …

I-motion Jugendprojekt Wörgl - Lernfreude macht Schule. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

I-Motion Lernfreude in Wörgl macht Schule

„Lernfreude“ heißt ein Hausaufgaben-und Lern-Betreuungsprojekt beim Wörgler Jugendprojekt I-Motion, das erfolgreich Schule macht und nun auch bereits in anderen Gemeinden umgesetzt wird: Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren helfen Jüngeren bei den Hausaufgaben und üben mit ihnen, um Lerndefizite auszugleichen. Das Miteinander verbindet – und macht offenbar allen Beteiligten auch Freude!

Sie kommen auch …

: Großer Andrang herrschte beim ersten Repair Café im City Center Wörgl, das vom Verein komm!unity organisiert wurde. Foto: komm!unity
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Großer Andrang beim Repair Café im City Center Wörgl

Bereits zum sechsten Mal organisierte der Verein komm!unity am  Samstag, 27. Jänner 2019 gemeinsam mit der Stadtgemeinde, dem Abfallentsorgungsverband Kufstein und dem Tiroler Bildungsforum das Repair Café in Wörgl. Heuer zum ersten Mal im City Center Wörgl – und das hat sich bewährt.

Schon vor dem offiziellen Start positionierten sich zahlreiche Personen vor der Anmeldung, um …

divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Neuer Newsletter „Vielfalt im Unterland“

Der Verein komm!unity aus Wörgl hat als Gemeinde-übergreifende Initiative gemeinsam mit den Integrationsstellen aus Kufstein und Jenbach einen neuen Newsletter für das Tiroler Unterland ins Leben gerufen.

Künftig werden wissenswerte Informationen und interessante Neuigkeiten rund um das Miteinander und Zusammenleben im Tiroler Unterland einmal im Monat an einen Verteiler mit mehreren hundert Adressen ausgesendet. Damit werden …

Was Schimmel ist, wie gesundheitsgefährdend er sein kann, warum er auftritt und wie er zu beseitigen ist, erfährt man beim Informationsveranstaltung mit der Expertin von Energie Tirol. Foto: Komm!unity
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

Infoabend: Schimmel im Wohnbereich

Wer ihn hat, sollte ihn loswerden und dauerhaft vermeiden: Schimmel in Wohnräumen ist weit verbreitet. Vorerst kein Grund zur Panik. Was zu tun ist, erfährt man beim kostenlosen Infoabend am Mittwoch, 6. Februar 2019 um 18:00 Uhr in der ZONE kultur.leben.wörgl, Brixentalerstraße 23.

Schimmelpilzsporen sind nahezu überall anzutreffen. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, dann entsteht er leider …

Besinnliche Reise um die Welt zur Weihnachtszeit am 14.12.2018 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers

So schmeckt Weihnachten woanders

Zu einem „beSINNlichen“  und kulinarischen Ausflug zu weihnachtlichen Gaumenfreuden in anderen Ländern luden am 14. Dezember 2018 der Verein Komm!unity und das Wörgler Stadtmarketing. Eine Schmankerlstraße erwartete die Besucher auf dem Stadtapotheken-Parkplatz in der Bahnhofstraße ebenso wie Stationen für alle Sinne.

Acht Grad unter Null – und das schon am Nachmittag! Doch davon ließen sich viele …