Schrottengel - Gaststubenbühne Wörgl Oktober 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Sag mir, was Liebe ist

„Die Welt ist verrückt – aber du findest in ihr Inseln glücklicher Zufälle“ – die Wendepunkte im Leben und auf der Suche nach Liebe und Anerkennung einläuten. Davon ist Ales in der skurrilen, tiefschwarzen Komödie „Schrottengel“ aus der Feder des tschechischen Autors Petr Zelenka in der Inszenierung von Gerhard Salchner für die Gaststubenbühne Wörgl überzeugt, …

Gaststubenbühne Wörgl spielt "Schrottengel" im Herbst 2019. Foto: Gaststubenbühne Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl spielt „Schrottengel“

Im Herbst 2019 wird die Gaststubenbühne Wörgl im Astnersaal die schwarze Komödie Schrottengel aus der Feder des tschechischen Autors Petr Zelenka in der Regie von Gerhard  Salchner zum Besten geben.  Premiere ist am 25. Oktober. Die Geschichte erzählt vom alltäglichen Wahnsinn und vom Zusammenleben der verschiedensten Charaktere in einem sozialistischen Plattenbau, dessen Bewohner ihre Probleme …

In der Liebeskomödie "Eine Sommernacht" spielen Olivia Raclot & Stefan Bric. Foto: Melanie Karrer
divers

Theater in Kufstein: „Eine Sommernacht“

„Eine Sommernacht (Midsummer)“ heißt die Liebeskomödie mit Livemusik von David Greig & Gordon McIntyre, in der Olivia Raclot & Stefan Bric unter der Regie von Anne Clausen ab September 2019 in Kufstein im Café Zeno auf der Bühne stehen werden.  Premiere ist am Samstag,   21.09.2019 um  20:00 Uhr, der Kartenvorverkauf läuft.

Nachdem die Arche Noe aufgrund …

"Floh im Ohr" Derniere Gaststubenbühne Wörgl 30.11.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Mehr als nur ein Floh im Ohr

„Geflippt, gerockt, gefeiert!“ – so lautet die Bilanz von Regisseur Helmuth A. Häusler nach der ausverkauften Derniere des Lustspiels „Floh im Ohr“ von Georges Feydeau, das die Gaststubenbühne zur Feier des 30-Jahr-Jubiläums im November 2018 auf die große, doppelstöckige Bühne im Astnersaal gebracht hat. Mit großem Ensemble, das 16 DarstellerInnen umfasste, und vollem Erfolg!

Richtig draufdrücken …

Premiere "Floh im Ohr" bei der Gaststubenbühne Wörgl am 31.10.2018. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Geglückte Premiere für „Floh im Ohr“

Also diesen Floh lässt man sich gern ins Ohr setzen: Am 31. Oktober 2018 bescherte die Gaststubenbühne Wörgl zum 30jährigen Bühnenjubiläum dem Premieren-Publikum im Astnersaal einen höchst vergnüglichen Theaterabend mit Helmuth A. Häuslers Inszenierung der französischen Gesellschaftskomödie „Floh im Ohr“ von Georges Feydeau.

Die wahren Abenteuer sind im Kopf – Andre Hellers Bonmot trifft bei diesem …

War es die Lerche oder die Nachtigall? Ephraim Kishons Komödie wird in der Arche Noe gespielt. Foto: Rupert Larl
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

„Es war die Lerche“ …..oder war´s die Nachtigall?

Das ist hier die Frage, über die sich Romeo und Julia– Überlebende ihres Doppelselbstmordes – nach 30 Ehejahren streiten. Höchst amüsant in der Theaterfassung von Ephraim Kishon in der Arche Noe in Kufstein, die am 13. Oktober 2018 Premiere hat und bis 24. November 2018 am Spielplan steht.

Auch sonst hängt bei den Montagues der Haussegen …

Regisseur Helmuth A. Häusler (links) und GSBW-Obmann Stuart Kugler. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl spielt „Ein Floh im Ohr“

Zum 30jährigen Bühnenjubiläum der Gaststubenbühne Wörgl darf im Herbst 2018 im Wörgler Astnersaal herzlich gelacht werden:  In der Regie von Helmuth A. Häusler wird die turbulente  Gesellschafts-Kömödie „Ein Floh im Ohr“ aus der Feder des französischen Dramatikers Georges Feydeau (1862-1921) auf die diesmal außergewöhnliche Bühne gebracht.

Das Lustspiel „Ein Floh im Ohr“ ist eine meisterhafte Tür-auf-Tür-zu-Verwechslungskomödie. …

Logo der Volksbühne Westendorf.
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Volksbühne Westendorf: „Ratsch und Tratsch“

Die Volksbühne Westendorf präsentiert diesen Sommer die Komödie „Ratsch und Tratsch“, Premiere ist am 16. August 2018, gespielt wird im Alpenrosensaal Westendorf.

„Nach Z`wenig und Z´vü wagen wir uns wieder an eine bayrische Komödie von Peter Landstorfer heran“, teilt die Bühne mit. „Diesmal geht es um zwei skurrile Gestalten – nämlich um Ratsch und Tratsch, die …

Komödie "Der Gott des Gemetzels'" in der Arche Noe in Kufstein 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Sehenswerte Komödie: Der Gott des Gemetzels

Unsere Zivilisation als Maske, hinter der triebhafter, blanker Egoismus und Konkurrenzkampf die Fäden zieht – wer einen Blick auf die Welt wirft, mag dieser These der französischen Schriftstellerin Yasmina Reza wohl gern Glauben schenken. Sie versteht die hohe Kunst, den Menschen solch unangenehme Erkenntnis  mit tiefschwarzem Humor vor Augen zu führen – ihre 2006 uraufgeführte …

Spielen in der Komödie "Der Gott des Gemetzels" - v.l. Birgit Hermann-Kraft, Martin Heis, Brigitte Einkemmer und Thomas Kraft. Foto: Arche Noe
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Theater in Kufstein: „Der Gott des Gemetzels“

Das Theater in der Arche Noe präsentiert ab 24. März 2018 das Vierpersonen-Stück „Der Gott des Gemetzels“, nach der höchst erfolgreichen Komödie „Kunst“ 2016 eine weitere Komödie von Yasmina Reza. Bei „Der Gott des Gemetzels“ handelt es sich um das Erfolgsstück der französischen Autorin, die zweifelsohne zu den bedeutendsten Dramatikerinnen der Gegenwart zählt. Ihre Stücke …