Power2x Kufstein - 2024 soll die Sektorkopplungsanlage zur Wasserstoff-Elektrolyse in Kufstein in Betrieb gehen. Foto: Tiwag/Burger
divers

Wasserstoff: Brennstoff mit Zukunft

„Wasser ist die Kohle der Zukunft“ prophezeite der Science-Fiction-Autor Jules Vernes bereits 1875 und meinte damit „Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist“. Dieser Wasserstoff werde „auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern.“ Wo stehen wir heute, fast 150 Jahre später? Dieser Frage ging ein Film- und Vortragsabend am 18. Oktober 2022, …

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl am 13.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Nützlinge im Garten fördern

Weniger Veranstaltungen, aber viel Arbeit in den Gärten, denn die Natur macht pandemiebedingt keine Pause – diese Bilanz zog der Wörgler Obst- und Gartenbauverein bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am 13. Oktober 2022. Die Bio-Obstbäuerin DI Regula Imhof referierte dabei über Nützungsförderung zur Erhaltung der Artenvielfalt im Hausgarten.

Zum Aufgabengebiet des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl zählt neben …

Ist Wasserstoff der Brennstoff der Zukunft? Foto: H2©Adobestock_malf
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Film & Diskussion: Wasserstoff – Brennstoff der Zukunft?

Ist Wasserstoff ein Teil der Energiewende oder ist die Herstellung zu teuer, zu aufwändig und zu gefährlich? Das Unterguggenberger Institut lädt in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl am Dienstag, 18. Oktober 2022 ab 19:30 Uhr zu einem Film- und Diskussionsabend.

Der Tiroler Lebensmittel-Handelsbetrieb Mpreis erhielt Anfang Oktober den Energy Globe Tirol 2022 für die Produktion von …

Der bekannte Holzbauexperte Erwin Thoma refereriert am 14. Oktober 2022 beim Netzwerk Handwerk in Hopfgarten. Foto: Thoma Holz GmbH
Ankündigungen / Region / Wirtschaft

Alte Baustoffe wiederentdeckt

Das 6. internationale Handwerksforum vom Netzwerk Handwerk am Freitag, 14. Oktober 2022 von 13-19 Uhr im Veranstaltungszentrum Salvena Hopfgarten befasst sich mit Lösungsansätzen für die Klimakrise: „Holz, Lehm, Kalk – ‘neue alte’ Baustoffe wiederentdeckt“. Dabei spricht der bekannte Holzbaupionier Erwin Thoma über das „Wunder Holz“.

Über ein Drittel der weltweiten CO2-Emissionen werden durch den Gebäude- und …

Gebietsbäuerinnen luden zum Tag der offenen Tür bei der TirolMilch am 9.7.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Bäuerinnen luden zur TirolMilch-Besichtigung

Nachhaltigkeit schreibt sich die TirolMilch ganz groß auf die Fahnen. Was dahinter steht, präsentierte der Molkereibetrieb, der seit 2010 zur Berglandmilch gehört, beim Tag der offenen Tür am 9. Juli 2022, ausgerichtet von den Gebietsbäuerinnen, die die zahlreichen Gäste auch mit regionalen Schmankerln verwöhnten.

Das 60-Jahr-Jubiläum der Tiroler Bäuerinnen-Organisation heuer nahmen die Bäuerinnen aus Wörgl, Angath, …

Die Bäuerinnen laden zur Besichtigung der Tirol Milch Molkerei am 9. Juli 2022 von 10-15 Uhr. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Tag der offenen Tür bei der Tirol Milch

Unter dem Motto „modern – nachhaltig – klimapositiv in die Zukunft g´schaug“ laden die Bäuerinnen vom Gebiet Wörgl am Samstag, 9. Juli 2022 von 10-15 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Tirol Milch Wörgl, Lattellaplatz 1. „Die Tirol Milch in Wörgl zählt aufgrund vieler Maßnahmen zu den nachhaltigsten Molkereien in Europa und ist …

Das Tagungshaus Wörgl organisiert eine Kleider(Tausch)Party für Frauen ab 14. Foto: AdobeStock
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Soziales / Wörgl

Kleider(Tausch)Party für Frauen ab 14

„Fashion with Future – Gib Kleidern eine 2. Chance“ – unter diesem Motto lädt das Tagungshaus Wörgl am 17. Juni 2022 zur Kleider(Tausch)Party für Frauen ab 14 Jahren.

„Du möchtest das Leben deiner Kleidungsstücke verlängern und neue Schätze für deinen Kleiderkasten finden? Dann bring uns maximal 10 alte Lieblingsstücke (sauber) und tausche sie gegen neue Stücke …

Vortrag Lebendige Erde am 15.3.2022 im Tagungshaus Wörgl - Veranstaltung des Unterguggenberger Institutes. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Heilmittel Pflanzenkohle: vielseitig anwendbar

„Lebendige Erde“ – unter diesem Motto stellten am 15. März 2022 der passionierte Hobbygärtner und Terra Preta-Profi Ing. Georg Miggitsch aus Bad Häring sowie Wörgls Stadtwerke-Geschäftsführer Mag. Reinhard Jennewein Anwendung und Wirkung von Pflanzenkohle auf unsere Natur, das Klima und die künftige Energiewirtschaft vor und begeisterten damit über 30 Interessierte im Tagungshaus Wörgl.

Nachdem im Jänner …

“Zwischen Himmel und Eis”: Der 82-Jährige Forscher kehrt mit dem Regisseur Luc Jacquet an den Südpol zurück. Foto: Zwischen Himmel und Eis
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

Unterguggenberger Institut: Programm Frühjahr 2022

Das Unterguggenberger Institut setzt im Frühjahr 2022 die Kooperation  mit dem Tagungshaus Wörgl fort und lädt zu zwei Filmabenden zu Klimawandel und Kapitalisierung der Natur sowie zu einem Vortrags-und Diskussionsabend über „Terra Preta“.

Klimawandel-Doku „Zwischen Himmel und Eis“

Am Dienstag, 25. Jänner 2022 wird um 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl die Dokumentation „Zwischen Himmel und Eis“ gezeigt. …

Filmplakat Fair Traders.
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Film: Fair Traders

Um faire Produktionsbedingungen geht´s im Dokumentarfilm „Fair Traders“, den das Unterguggenberger Institut in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl am Dienstag, 9. November 2021 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus zeigt.

„Fair Traders“ geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann. Drei Vorreiter aus der Textilindustrie und der Landwirtschaft balancieren erfolgreich zwischen anständigen Arbeitsbedingungen, …