„FloimOhr“ erinnern beim Alm-Theater 2024 an Florian Adamski. Foto: Alex Osl
Ankündigungen / Kultur / Region / Wörgl

Alm-Kultur mit Live-Theater

Natur, Kultur & Kulinarik – diese drei Zutaten verbindet heuer einmal mehr auf einzigartige Weise das Theater auf der Alm in der Kelchsau im Langen Grund. Das Bergerlebnis für alle Sinne geht  am Samstag, 10. August 2024 über die Bühne – mit einem musikalischen „FloimOhr“, Andy Woerz und einer Wolfs-Geschichte. Und natürlich wie gewohnt kulinarischem …

Elias und Elsbeth, dargestellt von Anna Knoll. Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Gelungene Premiere von „Schlafes Bruder“

Ein Theatererlebnis unter freiem Himmel – ohne Wetterkapriolen – erwartete am 5. Juli 2024 das Publikum der Uraufführung der lang erwarteten Premiere von „Schlafes Bruder“ von Stefan Hellbert nach dem Roman von Robert Schneider bei den Schlossbergspielen Rattenberg. Die packende Inszenierung von Regiesseur Markus Plattner und die beeindruckenden schauspielerischen Leistungen begeisterten – die Aufführung war …

BRG Schultheater Wörgl - Aufführungen in der Zone Kultur.Leben.Wörgl im Juni 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

BRG Schultheater: Pfiffige Märchen-Interpretationen

Märchenklassiker entstauben und zeitgemäß auf die Bühne bringen – diese Aufgabe stellte sich das im Herbst 2023 neu gegründete BRG-Schultheater Wörgl. Am 11. und 12. Juni 2024 brachten die beiden Theatergruppen für Familien und Freundeskreis das Ergebnis höchst unterhaltsam auf die Bühne in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl, die dem Theaterprojekt für die schulexterne Durchführung der „unverbindlichen …

Spielen die Hauptrollen im mystischen Drama "Schlafes Bruder": Anna Knoll als Elsbeth, Elia Ritter als Elias und Dominik Bubalo als Peter. Foto: Schlossbergspiele Rattenberg/Nici Reichl
Ankündigungen / Kultur / Region

„Schlafes Bruder“ am Rattenberger Schlossberg

Die Rattenberger Schlossbergspiele wagen sich zum 70-Jahr-Jubiläum an ein Theater-Experiment und bringen unter der Regie von Markus Plattner den Erfolgsroman „Schlafes Bruder“ von Robert Schneider auf die große Freilichtbühne am Schlossberg. Premiere ist am 5. Juli, gespielt wird bis 2. August 2024.

„Es gibt Geschichten, die sind so fesselnd, dass sie über Jahrzehnte hinweg Leserinnen und …

Stadtbühne Wörgl - Alles auf Anfang - Spieltermine im April 2024 im Volkshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Lachmuskel-Training bei der Stadtbühne Wörgl

„Alles auf Anfang“ lautet der Titel des Lachschlagers, den die Stadtbühne Wörgl im April 2024 in ihrer Frühjahrsproduktion auf die Bühne im Volkshaus bringt. Die turbulente Komödie in drei Akten von Rolf Sperling garantiert einen lustigen, unbeschwerten Theaterabend, bei dem das sechsköpfige Ensemble zur Hochform aufläuft.

Der aus Südtirol stammende Armin Plaickner führte für die Stadtbühne …

Sie Stadtbühne Wörgl zeigt ab 12. April 2024 die turbulente Komödie "Alles auf Anfang!". Foto: Stadtbühne Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Stadtbühne Wörgl: „Alles auf Anfang“

Mit dem Stück „Alles auf Anfang“ bringt die Stadtbühne Wörgl in ihrer Frühjahrs-Spielsaison eine Komödie von Rolf Sperling in der Regie von Armin Plaickner auf die Bühne im Volkshaus Wörgl. Premiere ist am 12. April 2024, weitere Spieltermine gibt´s bis 24. April.

Zum Stück: Sagen Sie niemals Ihren Physiotherapietermin ab! Denn aus dem spontanen Frühstück, das sich …

Gaststubenbühne Wörgl - Jahreshauptversammlung am 18.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Region / Wörgl

Verlängerung für die Gaststubenbühne

Fürs Frühjahr 2024 war das endgültige Aus prognostiziert – jetzt bekommt die Gaststubenbühne Wörgl noch einmal ein Jahr Verlängerung für die Nutzung des historischen Astnersaales im Hotel Alte Post in Wörgl als Spielstätte bis zum März 2025. Wie der Theaterverein diese nützen will, wurde bei der Jahreshauptversammlung am 18. März 2024 diskutiert.

Die Laienbühne zählt aktuell …

Die Premiere von "Schlafes Bruder" bei den Schlossbergspielen Rattenberg muss verschoben werden - neuer Termin: 5. Juli 2024. Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
Ankündigungen / Kultur / Region

Schlossbergspiele Rattenberg: „Schlafes Bruder“

Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen diesen Sommer „Schlafes Bruder“ nach dem Roman von Robert Schneider in der Theaterfassung von Stefan Hellbert, inszeniert von Markus Plattner, auf die große Freilichtbühne. Sehr zum Ärger des Theatervereins, der heuer sein 70jähriges Bestehen feiert, muss die Premiere allerdings um eine Woche verschoben werden.

„In der Nachbargemeinde Radfeld wurde am Premierentag des …

Barbara Dorfer und Martin Heis gestalten eine unterhaltsame musikalische Zeitreise in der Zone Wörgl. Bildrecht: Hubert Mairhofer
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Unterhaltsame ZONE: „Die Zeitreise“

Vorhang auf für eine spannende musikalische Zeitreise heißt es am Freitag, 9. Februar und Samstag, 10. Februar 2024 in der  Zone Wörgl. Die Sängerin Barbara Dorfer und der Schauspieler Martin Heis starten einen musikalischen und lyrischen Exkurs durch das letzte Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Die weltweit größten Hits und Erfolge werden hier in Versionen, die …

Stadttheater Kufstein Gastspiel in der Zone Wörgl - Shirley Valentine mit Hildegard Reitberger am 12.11.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Verlieb dich ins Leben!

„Die meisten sind tot, bevor sie sterben. Umgebracht vom ungenutzten Leben“, sagt Shirley Valentine im gleichnamigen Theaterstück, in dem Hildegard Reitberger vom Stadttheater Kufstein zum Auftakt der Gastspielreihe in der Zone Wörgl am 12. November 2023 als rebellierende ältere Dame brillierte. Am Sonntag, 19. November, steht mit dem Zweipersonen-Stück „Atmen“ mit Stefan Peschta und Verena …