Das Samariterbund beim Sanitätsdienst beim Spartan Race. Foto: Samariterbund Tirol
divers / Nachrichten / Region / Soziales

Samariter im Dauereinsatz

Auch dieses Wochenende sind die Sanitäter und Notärzte des Samariterbundes samt ihren Spezialfahrzeugen bei den anstehenden Sportevents im Einsatz. Ab Freitag, 6. September 2019, stehen bis zu 30 Sanitäter unter der Leitung von Landesrettungskommandant Robert Lauf in Oberndorf beim berüchtigten „Spartan Race“ im Einsatz.

„Gerade bei so einer Großveranstaltung, die sich über ein großes Gebiet spannt, …

Von links: René Zumtobel von den ÖBB, Valentina Kofler vom VCÖ, Geschäftsführer der Stadtwerke Wörgl Reinhard Jennewein, Martina Abraham vom PRO-BYKE Team, Geschäftsführer des TVB Wilder Kaiser Lukas Kösslhuber, Geschäftsführer der Innsbrucker Verkehrsbetriebe Martin Baltes und LHStvin Ingrid Felipe. © Land Tirol/Graus
divers

VCÖ-Mobilitätspreis für Wörgler Stadtwerke

Die „Mobilitätswende voranbringen“, um bestehende Verkehrsprobleme klimaverträglich zu lösen, war das Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises Tirol.  Ausgezeichnet beim VCÖ-Mobilitätspreis Tirol wurden  am 26. August 2019 im Innsbrucker Landhaus die Innsbruck Tram/Regionalbahn, als „vorbildliches Projekt“ das floMOBIL der Stadtwerke Wörgl, die App Wilder Kaiser Naturtrip und PRO-BYKE, ein grenzüberschreitendes Radverkehrsförderprojekt vom Klimabündnis Tirol.

„Der VCÖ-Mobilitätspreis bietet innovativen …

LRin Beate Palfrader gratuliert Carmen Stadler zu ihrem ausgezeichneten Erfolg. © Land Tirol/Huldschiner
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Lehrling des Monats: Carmen Stadler

Der „Lehrling des Monats Juli 2019“ heißt Carmen Stadler, kommt aus Auffach und absolviert eine Lehre zur Bürokauffrau im dritten Lehrjahr bei der SPAR Österreichische Warenhandels-Aktiengesellschaft in Wörgl. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem Besuch in der SPAR-Zentrale persönlich die Auszeichnung an den engagierten Lehrling.

„Ich freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich …

Fahrzeugweihe beim Samariterbund Tirol am 13. Juli 2019. Foto: Samariterbund Tirol
divers / Nachrichten / Region

Samariterbund entsendet „Stau-Sanis“ auf zwei Rädern

Innsbruck/Kirchbichl. Schnelle Hilfe im Stau, wenn sonst nichts mehr geht – das bringt am kommenden Wochenende die Sanitäts-Motorrad-Staffel des Samariterbundes Tirol. Die Helfer auf den Blaulicht- Motorrädern werden erstmals als First Responder entlang der A12, A13 und Fernpass-Bundesstraße unterwegs sein, um im Notfall Soforthilfe zu leisten.

Für das kommende Wochenende gilt Stau-Warnung – aufgrund der Ferien …

Fahrzeugweihe beim Samariterbund Tirol am 13. Juli 2019. Foto: Samariterbund Tirol
divers / Nachrichten / Region / Soziales

Fahrzeugweihe beim Samariterbund Tirol

Kirchbichl. Katastrophenschutz braucht Vorsorge und im Ernstfall das reibungslose Zusammenspiel aller Blaulicht- und Hilfsorganisationen. Der 2003 gegründete Samariterbund Tirol engagierte sich von Beginn an auch in der Katastrophenhilfe und so war die Freude am 13. Juli 2019 groß, als bei der Weihe von sechs neuen Fahrzeugen mit einem Wert von rund 240.000 Euro mit Unterstützung …

Der Wörgler Michael Riedhart kandidiert für den Nationalrat. Foto: Junge ÖVP
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Michael Riedhart kandidiert für den Nationalrat

Wie die Junge ÖVP-Bezirksorganisation in einer Presseaussendung mitteilt, wird für die Junge ÖVP Tirol als landesweiter Spitzenkandidaten für die Nationalratswahlen der 31-jährigen Wörgler Gemeinderat und ÖVP-Stadtparteiobmann Michael Riedhart. Riedhart antreten. Er ist Landesobfrau-Stellvertreter der Jungen ÖVP Tirol, gilt als langjähriger Wegbegleiter von Sebastian Kurz und als starker Befürworter dessen Politik.

„Bereits 2013, als Kurz noch Staatssekretär …

Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg mit Ruth Friehe-Leitl vom zuständigen Gewerberecht des Landes Tirol. © Land Tirol/Schwarz
divers / Nachrichten / Region

Bestnote für alle Tiroler Badeseen

Die sommerlichen Temperaturen bedeuten Hochsaison für die Schwimmbäder und Badeseen in Tirol. Über die Bezirkshauptmannschaften des Landes werden die Hallen- und Freibäder regelmäßig an Ort und Stelle überprüft. Auch 35 Tiroler Badeseen – vom Achensee bis zur Weisslahn in Terfens – stehen im Rahmen der EU-Badegewässerüberwachung unter ständiger Beobachtung. Koordiniert wird diese Überwachung vom Sachgebiet …

Bei der Pressekonferenz v.l. LH-Stv. Ingrid Felipe, LH Günther Platter und Markus Widmann. Foto: Land Tirol/Knabl
Nachrichten / Region / Wirtschaft

Fahrverbote und Dosierungen in der Ferienzeit

Die Tiroler Regierungsspitze präsentierte am 28. Juni 2019 Fahrverbote und Verkehrsdosierungen für die Bezirke Reutte und Kufstein, die ab nächstem Wochenende bis Mitte September jeweils von Samstagfrüh bis Sonntagabend greifen. „Dabei handelt es sich um Notmaßnahmen, die verhältnismäßig und absolut notwendig sind, um die Versorgungssicherheit in den Dörfern aufrechterhalten zu können“, sind sich LH Platter …

Einfache Technik: Der kleine, handliche Smart Tracker mit dem Notfallknopf funktioniert als Gegensprechanlage. Foto: Samariterbund Tirol
divers / Nachrichten / Region / Soziales

Mobiler Notruf rettet Leben

Hilfe auf Knopfdruck – egal ob zuhause oder draußen in freier Natur beim Wandern, Schwimmen, Radeln oder am Berg, das bringt seit Juni 2019 ein neues mobiles Notrufsystem des Samariterbundes, das flächendeckend in ganz Österreich rund um die Uhr Sicherheit in allen Lebenslagen gibt. Der „Smart Tracker“ mit GPS-Ortung funktioniert als Gegensprechanlage. Beim Notruf wird …

Freute sich über die Auszeichnungen: Das Team des TVB Ferienregion Hohe Salve. Foto: Blickfang
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

TVB Ferienregion Hohe Salve setzt auf Vermieter-Weiterbildung

70 Vermietercoaches wurden vom Verband der Tiroler Tourismusverbände in den Tiroler Regionen bereits ausgebildet. Drei davon arbeiten im Tourismusverband der Ferienregion Hohe Salve. Die Vermieterakademie wurde 2012 durch eine Förderung des Landes Tirol ins Leben gerufen. Sie ist wiederum ein Teilstück vom VTT, der Verband der Tiroler Tourismusverbände. Ziel der Akademie soll natürlich sein, die …