Vortrag „Zukunftsthema Energiewende -So fährt TIROL 2050“ am 8. November 2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

So fährt Tirol 2050: Ein Ausblick in die Mobilität der Zukunft

Mit fossiler Energie wird man zum Fossil der Industrie – das machte der Vortragsabend am 8. November 2017 auf Einladung der Wörgler Grünen im Tagungshaus Wörgl klar. Unter dem Motto „Zukunftsthema Energiewende – So fährt Tirol 2050“ gaben drei Experten für E-Mobilität und Nutzung erneuerbarer Energie einen Ausblick auf den weltweit bevorstehenden Umbau des Verkehrssektors, …

divers / Nachrichten / Region

Masern an der Volksschule Sparchen in Kufstein

Auf verdächtige Krankheitssymptome achten und den Impfschutz überprüfen rät das Land Tirol angesichts der neuerlich aufgetretenen Masern-Erkrankung in Kufstein. Bereits vergangene Woche kam ein Mann mit Masern ins Bezirkskrankenhaus Kufstein, jetzt ist die hochansteckende Infektionskrankheit an der Volksschule Sparchen in Kufstein ausgebrochen, wie das Land mittels Presseaussendung mitteilt.

In Kufstein, Volksschule Sparchen, ist ein ungeimpftes Kind an …

Andrä Rupprechter (links) gratuliert Bezirks-Spitzenkandidat Alois Margreiter (rechts). Foto: Tiroler Volkspartei
divers / Nachrichten / Politik / Region

Landtagswahl 2018: Alois Margreiter ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk

Bei der Sitzung der ÖVP-Bezirksparteilleitung fand am 10. November 2017 die Wahl des Spitzenkandidaten für den Bezirk Kufstein für die Tiroler Landtagswahl am 25. Februar 2018 und die Nominierung der weiteren Kandidaten statt. Als Spitzenkandidat stellte sich der Landtagsabgeordnete  Alois Margreiter zur Verfügung, welcher von den Delegierten der Bezirksparteileitung mit einer überwältigender Mehrheit zum Spitzenkandidaten …

Lkw-Transitverkehr Brennerautobahn. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region

Tirols Plan zur Transit-Trendwende

Lkw-Dosiersystem, Transit-Obergrenze und Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene – das beinhaltet der Maßnahmenkatalog zum Schutz der Bevölkerung und Umwelt von LH Platter, wie das Land in einer Presseaussendung mitteilt. Bereits im Jahr 2016 wurde die Grenze von zwei Millionen Lkw an der Zählstelle Schönberg auf der A13 Brennerautobahn überschritten – Tendenz weiter steigend. „Die …

divers / Nachrichten / Region

Bezirksfeuerwehrverband Kufstein erhält Drohne

Insgesamt rund 2,3 Millionen Euro erhalten die 358 Tiroler Feuerwehren aus dem Landesfeuerwehrfonds, aus ASFINAG-Beiträgen für die Portalfeuerwehren und für Feuerwehren, die auf Autobahnen und Schnellstraßen zum Einsatz kommen, und aus Bundeszuschüssen für Katastropheneinsatzgerät. Das hat die Tiroler Landesregierung am 7. November 2017 auf Antrag von LHStv Josef Geisler beschlossen. Ebenso den Ankauf einer Drohne …

Nachhaltigkeit boomt: 28 VeranstalterInnen wurden am 2. November von LHStv.in Ingrid Felipe (links) als GREEN EVENT TIROL ausgezeichnet. Foto: Klimabündnis Tirol/Reuter
divers / Nachrichten / Wörgl

Drei Auszeichnungen vom Klimabündnis für Wörgl

Die Initiative Green Events Tirol berät und zertifiziert nachhaltige Veranstaltungen. Am 2. November wurden 28 Events sowie Klimabündnis-Partner ausgezeichnet.  Drei Auszeichnungen  gingen nach Wörgl. Feiern ja, aber ohne Müll und mit möglichst geringer Umweltbelastung. Geht nicht, sagen viele. Doch, sagt das Team von Green Events Tirol. „VeranstalterInnen können durch einfache Maßnahmen einen wesentlichen Beitrag für …

Im Sprengel gibt´s seit Oktober 2017 eine neue kostenlose gesundheitspsychologische Beratungsstelle des Landes Tirol. Foto: Symbolfoto - Büste von Roman Strobl, fotograftiert vonHubert Berger/Stadt Wörgl.
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wörgl

Wenn die Seele Hilfe braucht: neue Beratung in Wörgl

Im Oktober 2017 startete eine kostenlose gesundheitspsychologische Beratungsstelle des Landes  unter dem Dach des Wörgler Sozialsprengels in der Fritz Atzl-Straße 6.  Viel zu oft vergehen Jahre, bis Menschen mit psychischem Leidensdruck, wie beispielsweise Depressionen, Ängsten, Stress, psychosomatischen Beschwerden oder Burnout Symptomen psychologische Hilfeleistungen in Anspruch nehmen.

Daher wurde von der Gesundheitspsychologischen Beratungs- und Koordinationsstelle des Landes …

divers / Politik / Region / Wirtschaft

LH Platter: „LKW-Dosierung verhinderte Verkehrskollaps in Tirol!“

Zähfließender LKW Verkehr zwischen Kiefersfelden und Inntaldreieck verursachte die durchgeführten LKW-Dosierung bei Kufstein Nord am Freitag, 27. Oktober 2017. Das Land kündigt an, das Dosier-System weiterhin aufrecht zu erhalten. Tirols Landeshauptmann Günther Platter zeigte sich in einer ersten Reaktion zufrieden: „Die Ergebnisse zeigen, dass ein Verkehrskollaps in Tirol, wie wir ihn zuletzt zu Pfingsten erlebten, …

LH Günther Platter, Südtirols LH Arno Kompatscher und der Trentiner Mobilitätslandesrat Mauro Gilmozzi treten vor die Presse nach der EUSALP-Mobilitätskonferenz. © LPA/Bolognini
divers / Nachrichten / Politik / Region

Am 27. Oktober 2017 wieder Lkw-Blockabfertigung

Bei der  zweiten Eusalp-Mobilitätskonferenz in Bozen am 25. Oktober 2017 rechtfertigte Tirols Landeshauptmann Günther Platter die Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn angesichts stark steigender Transit-Fahrten vor wirtschaftlichen Akteuren. Am 27. Oktober wird Tirol wieder zu dieser Maßnahme greifen, um den Verkehrsfluss aufrecht zu erhalten.

„Der wachsende Verkehr im Alpenraum zählt zu den größten Herausforderungen für die ökologische …

160 Hektar Bauland und 2.200 Gebäude zwischen Brixlegg und Angath sollen hochwassersicher werden. © Land Tirol
divers / Nachrichten / Politik / Region

Alle Infos zum Hochwasserschutz ab sofort online

Hochwasser kennt keine Gemeindegrenzen. Deshalb wird im Tiroler Unterinntal seit 2015 an einem  Hochwasserschutzprojekt für den Inn gearbeitet. Alle Informationen sowie der aktuelle Planungsstand zum Planungsabschnitt Unteres Unterinntal von Brixlegg bis Angath sind nunmehr im Internet unter www.hochwasserschutz-unterinntal.at abrufbar.

2.200 Gebäude und deren BewohnerInnen sowie 160 Hektar Bauland sind derzeit bei einem 100-jährlichen Hochwasser am Inn …