Wölfe sind nicht nur auf Almen unterwegs - hier warnt ein Bauer in Walchsee. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region

Weideschutz-Zonen gegen Wolf und Bär

Der Tiroler-Bauernbund-Abgeordnete und Form-Land Obmann Hermann Gahr bringt eine parlamentarische Anfrage zur Situation mit großen Beutegreifern in Österreich ein, die auf die Errichtung von Weideschutz-Zonen analog zu Nordeuropa abzielt.

„Die Probleme rund um die Rückkehr der Wölfe und Bären kann man mittlerweile als dramatisch beschreiben. Österreichweit gab es im vergangenen Jahr 497 Schafrisse verursacht von Wölfen. …

Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

10.272 Wahlberechtigte in Wörgl

In Tirol sind am 27. Februar 2022 nach Auflage des WählerInnenverzeichnisses beim Land Tirol  505.751 Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl abzugeben.  Bis 28. Jänner 2022 um 17 Uhr müssen Wahlvorschläge bei der Gemeindewahlbehörde eingebracht sein.

In Wörgl sind 10.272 Menschen wahlberechtigt, davon sind 5.322 Frauen und 4.950 Männer. Unter den 10.272 Personen …

Korporal Maier-Karsai übergibt die Geschenke an die Bereichsleiterin des Samariterbundes Gundula Czappek. Foto: BMLV / Martin Hörl
divers / Region / Soziales

Soldaten und Samariterbund beschenken Kinder

Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins „Soldaten mit Herz“ unterstützen heuer die Aktion „Spielen Sie Christkind“ des Samariterbundes. „Wir haben unser Spendenziel versechsfacht und werden somit über 120 Kindern frohe Weihnachten bereiten. Für diese Kinder ist es keine Selbstverständlichkeit, dass sie am Heiligen Abend ein Geschenk erhalten. Daher bin ich von Herzen dankbar für jeden Beteiligten, …

Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe und Gemeindelandesrat Johannes Tratter freuen sich über die vielen gesetzt Maßnahmen der sterneprämierten Kommunen.Foto: Land Tirol/Brandhuber
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Nachhaltige Mobilität: 4 Sterne für Wörgl

Die Tiroler Landesregierung hat das Tiroler Mobilitätsprogramm bis 2030 mit Augenmerk auf umwelt- und klimafreundliche Mobilität verlängert. Viele Gemeinden liefern darauf bereits eine Antwort. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden 58 Gemeinden von der Abteilung Mobilitätsplanung des Landes Tirol und Energie Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Wörgl wurde dabei …

Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Michael Dillinger zum "Lehrling des Monats Oktober 2021". Foto: Land Tirol/Gerzabek
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Michael Dillinger ist Lehrling des Monats

Der „Lehrling des Monats Oktober 2021“ heißt Michael Dillinger, kommt aus Ebbs und absolviert eine Lehre zum Informationstechnologen-Technik im vierten Lehrjahr bei der Firma Riedhart Handels GmbH in Wörgl. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem Auszeichnungstermin im Betrieb persönlich unter Einhaltung der aktuellen Covid-Sicherheitsvorgaben die Glastrophäe und die Urkunde an den engagierten Lehrling.

„Ich …

2. Tiroler Kabarett-Festival am 16.10.2021 im Tux-Center. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Hoch hinaus beim Kabarettgipfel in Tux

Am Berg wird der Horizont weit, der Blick frei und die Luft klar – was könnte sich also besser zur Austragung des 2. Tiroler Kabarettfestivals eignen als das Tux-Center auf 1280 m Seehöhe? Am vergangenen Wochenende war´s soweit. Unter dem Motto „frisch & fröhlich“ ritterten die Finalisten des Tiroler Kabarettpreises um die Gunst von Fachjury …

Die Landeshauptmänner von Tirol Günther Platter (links) und Südtirol Arno Kompatscher (rechts) überreichten die Auszeichnung an komm!unity-Geschäftsführer Klaus Ritzer und I-motion-Betreuerin Johanna Lugger-Dönmez. Foto: Land Tirol/Sedlak
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Landesauszeichnung für Jugendprojekt I-motion

„Für unsere Jugendinitiative I-Motion wurde uns der Preis „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2021“ beim Europäischen Forum in Alpbach von den Landeshauptleuten von Tirol und Südtirol verliehen. Vielen Dank!“, freut sich der Verein Komm!unity aus Wörgl. Die Auszeichnung wurde am 22. August 2021 im Rahmen des Tirol-Tags beim Forum Alpbach überreicht.

Die Auszeichnung „Glanzleistung – das …

Die Brixentaler Ache am Abend des 17. Juli 2021 im Bereich Mühlstatt. Foto: Spielbichler
divers / Nachrichten / Region

Millionenschäden nach Hochwasser

Rund 17 Millionen Euro Schaden allein im Infrastrukturbereich, private Elementarschäden dürften sich ebenfalls in Millionenhöhe bewegen – so lautete am Mittwoch, 21. Juli 2021 die erste Bilanz des Landes Tirol nach dem Hochwasser am vergangenen Wochenende. Festgestellt wurde auch, dass bestehende Schutzbauten  Siedlungsflächen vor größeren Schäden bewahrt haben.

Nach wie vor finden im Tiroler Unterland die …

Logo Land Tirol
divers / Nachrichten / Wörgl

Coronafall in der Onyx-Bar

Aufgrund eines positiv auf den Coronavirus getesteten Lokalbesuchers ergeht ein  öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde  für die ONYX Bar in Wörgl an alle Personen, die sich am  Sonntag,  18. Juli 2021 von 0 bis 3 Uhr dort aufgehalten haben. Selbstanmeldung für PCR-Test über www.tiroltestet.at mit Code möglich.

Nachdem   Montagabend  im Nachhinein ein positives Coronavirus-Testergebnis für eine Person …

Banner "Alm ohne Wolf" im Juli 2021 in der Wörgler Bahnhofstraße. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region

Almbauern fordern: „Alm ohne Wolf“

„Alm ohne Wolf“ – die Forderung der betroffenen Almbauern sind eindeutig, sie werben wie hier beim Unterkrumbacher in der Wörgler Bahnhofstraße für Verständnis in der Bevölkerung und fordern Unterstützung von der Politik. Aktuell  sind in Tirol heuer bereits rund 200 Risse durch Wolf und Bär behördlich erfasst,  bereits sechs verschiedene männliche Wölfe aus der italienischen …