Besuch aus Japan in Wörgl am 28.2.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Freigeld: Besuch aus Japan

Interesse am Wörgler Freigeld bekunden seit Jahrzehnten immer wieder Gäste aus Japan. So weilte am 28. Februar 2019 eine Delegation japanischer Gelehrter in Wörgl, um sich über das historische Wörgler Freigeld-Experiment als auch über Projekte in dessen Tradition heute wie das Jugendprojekt I-Motion, die Wörgler Sonnenscheine, die Energy.Card und den Wörgler Freigarten zu informieren.

Nakayama Chikako …

IT-Experte Heinz J. Hafner leitet den CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: praktische Blockchain-Anwendung

In welchen konkreten sozialen Projekten wird jetzt schon die Blockchain angewendet? Mit dieser Thematik befasste sich der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am 20. Februar 2019 und nahm Kryptowährungen wie den Seratio oder Faircoin unter die Lupe. Beim nächsten CryptoCircle am 20. März um 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl geht´s um das Thema Demokratie & Blockchain.

Als …

Heinz J. Hafner leitet den CryptoCircle auch 2019. Foto: Spielbichler
Ankündigungen / Region / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: Was wird besser mit Blockchain & Kryptos?

Welchen Möglichkeitsraum eröffnen neue digitale Technologien wie Blockchain und Kryptowährungen? Was ändert sich damit? Und wie findet man sich im Dschungel der neuen Begriffe zurecht? Der erste CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes im Jahr 2019 befasste sich am 16. Jänner mit Begriffserklärungen ebenso wie mit praktischen Anwendungsgebieten der neuen Technologien abseits von Investment und Finanzspekulation.

Kryptowährungen und …

Zugang zu Land für die Produktion von Lebensmitteln - diesem Thema widmen sich am 26.2.2019 zwei Dokumentarfilme im Tagungshaus Wörgl. Foto: Tagungshaus Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachhaltigkeit / Wörgl

Film: Bauer sucht Crowd & Land für unser Essen

„Bauer sucht Crowd“ und „Land für unser Essen“ – diese beiden Dokumentarfilme, die auf Einladung des Unterguggenberger Institutes am Dienstag, 26. Februar 2019 um 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl gezeigt werden, befassen sich mit einem Thema: Zugang zu Land und die Zukunft unserer Landwirtschaft und damit Ernährungsgrundlage.

Was geschieht, wenn man ein alternatives Wirtschaftsmodell wie „CSA …

Radiosendung zur Tagung sozial & digital 2018 vom Unterguggenberger Institut Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Radio Brisant: „Alte Hasen und junge Wilde“

Über die Einsatzmöglichkeiten von neuer digitaler Technologie im Sozialbereich gestaltete Radio-Redakteurin Jutta Seethaler für die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt Tirol auf Radio Freirad den Beitrag „Alte Hasen und junge Wilde“ und verwendete dazu Tonaufzeichnungen der Tagung „digital&sozial“ des Unterguggenberger Institutes Wörgl am 28. September 2018 im Tagungshaus Wörgl. Die Sendung live wird am Montag, 11. …

Vortrag Gemeinwohlökonomie und Spiel Enkeltauglich leben am 17.1.2019 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Enkeltauglich leben – ein Spiel verändert deine Welt

Nicht nur über Veränderung reden, sondern selbst aktiv werden – mit diesem Ziel startet im März 2019 im Tagungshaus Wörgl das Spiel „Enkeltauglich leben“. Das eigene Verhalten reflektieren und ändern geht besser in einer Gruppe als allein – und dass das gute Leben für alle, basierend auf gemeinwohlfördernden Werten auch richtig Freude macht, zeigte schon …

Franz Galler referiert am 17. Jänner 2019 im Tagungshaus Wörgl zum Thema „Enkeltauglich leben“. Foto: Spielbichler
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Vortrag und Spiel: Enkeltauglich leben

Wirtschaften zum Wohl des Menschen und der Umwelt ist Ziel der  Gemeinwohl-Ökonomie, die als ethisches Wirtschaftsmodell zukunftsweisend ist. Das Tagungshaus Wörgl lädt in Kooperation mit dem Unterguggenberger Institut am Donnerstag, 17. Jänner 2019 von 19:00-21:00 Uhr zum Vortrag mit Franz Galler zum Auftakt des Spieles „Enkeltauglich leben“.

Wenn von Menschenwürde und Solidarität, ökologischer Nachhaltigkeit und Mitentscheidung …

Heinz J. Hafner leitet den CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes. Foto:Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Der CryptoCircle startet ins neue Jahr

„Mutig in die Zukunft“ lautete das Motto des CryptoCircles des Unterguggenberger Institutes im Dezember 2018, bei dem vor allem positive Zukunftsperspektiven im Mittelpunkt standen. Neue digitale Techniken bieten aktiven Menschen und Gemeinschaften bisher ungeahnte Möglichkeiten, ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Und daran wird 2019 im Rahmen der CryptoCircle Treffen im Tagungshaus Wörgl weiter gearbeitet! Die …

Der IT-Spezialist Heinz Hafner und Token Economy Agent Bernie Mayer vom Unterguggenberger Institut referieren am 2. April 2019 im Tagungshaus Wörgl zum Thema "Was kann die Blockchain?" Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Unterguggenberger Institut: Programm im Frühjahr 2019

Das Unterguggenberger Institut setzt im Frühjahr 2019 den CryptoCircle fort und lädt in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl wieder zu Dokumentarfilm-Abenden sowie zu Vortrag und Spiel „Enkeltauglich leben“ mit dem Ziel, den eigenen Lebensstil in punkto Nachhaltigkeit zu hinterfragen und vor allem auch zu ändern. „Was kann die Blockchain?“ – mit dieser Frage beschäftigt sich …

Wörgl in den 1930er Jahren. Foto: Stadtarchiv
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Fakten zum Wörgler Freigeld

Was ist fiktiv und was entspricht den historischen Ereignissen rund um die Wörgler Freigeld-Aktion? Der Spielfilm „Das Wunder von Wörgl“ wirft Fragen nach historischen Fakten auf, deren Beantwortung dem Unterguggenberger Institut am Herzen liegt. Die begleitende Universum History-Doku „Der Geldmacher – das Experiment des Michael Unterguggenberger“  von Drehbuch-Autor Thomas Reider liefert den zeitgeschichtlichen Kontext und …