Freuen sich über die Auszeichnung: Die Initiatoren Andi Winderl, Stadtamtsdirektorin Simone Riedl, Verkehrsreferent Emil Dander, Bgm. Hedi Wechner, Umweltbeauftragter Georg „Maxä“ Griesser, GF Stadtmarketing Wörgl Eva Teißl und vom Verein Komm!unity Sebastian Feiersinger (v.l.). Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Straßenfest bei der Zone erhielt Preis

Beim Gemeindewettbewerb „Bringt eure Straßen zum Blühen!“ während der Europäischen Mobilitätswochen im September 2018 konnte Wörgl im Rahmen des autofreien Tages neben Weißenbach am Lech und Nassereith die Jury mehr als nur überzeugen und belegte den ersten Platz. Ziel war es, Straßenraum in Lebensraum zu verwandeln.

Wo normalerweise der Autoverkehr dominiert, brachten 10 Tiroler Gemeinden ihre …

Wörgler Gemeinderat am 19. Februar 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

1.555 Unterschriften für Schrägparken

Vor der Gemeinderatsitzung am 19. Februar 2019 übergab Innenstadt-Kaufmann Marco Pilotto  insgesamt 1.555 Unterschriften „für die Wiederherstellung der Parkplatzmarkierungen vor den Geschäften in der unteren Bahnhofstraße“, die von den Geschäftsleuten in der Bahnhofstraße seit Mitte Jänner mittels aufgelegter Unterschriftenlisten von ihren Kunden gesammelt wurden.

„Die Kunden reagieren mit Unverständnis auf die Reduzierung der Parkplätze durch die …

Lokalaugenschein Citybus-Haltestelle Wörgler Grüne 14.2.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne drängen auf Citybus-Attraktivierung

Man kann es schon als leidenschaftliche Affäre bezeichnen – die Wörgler Grünen und die Verkehrspolitik, bringen sie doch seit ihrer Gründung  2004 beständig ihre Positionen und Verbesserungsvorschläge ein. Und so luden just am Valentinstag, 14. Februar 2019, die beiden Grün-Gemeinderäte Richard Götz und Christine Mey zum Lokalaugenschein zur Citybus-Haltestelle beim Tagungshaus in der Brixentalerstraße, um …

Die neue Grüne Bezirkssprecherin Iris Kahn (Mitte) mit der bisherigen Bezirkssprecherin Nicole Schreyer und LA Georg Kaltschmid. Foto: Sebastian Müller
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Iris Kahn ist neue Bezirkssprecherin der Grünen

Die Kufsteiner Grünen luden am 12. Oktober 2018 anlässlich des Wechsels der Spitzenfunktion im Bezirk zu einem Pressegespräch, bei der sich die neue Bezirkssprecherin Iris Kahn aus Wörgl vorstellte.  Gemeinsam mit Bezirkssprecherin Nicole Schreyer und dem Grünen Landtagsabgeordneten Georg Kaltschmid aus Walchsee bezog sie Stellung zu zwei Schwerpunkt-Themen der Grünen in der Kufsteiner  Bezirksarbeit.

Iris Kahn …

Unter der Koordination von Pat Cox von der Brenner-Transit-Gipfel heute in Bozen statt. Foto: Presseamt Südtirol / Peter Daldo
divers / Nachrichten / Politik / Region

Brenner-Transit-Gipfel ohne konkrete Ergebnisse

„Statt Absichtserklärungen braucht es konkrete Strategie zur Transitbekämpfung“, stellt Tirols Landeshauptmann Platter nach dem heutigen (12. Juni 2018) Brenner Transit-Gipfel in einer Presseaussendung des Landes Tirol mit. Platter unterschrieb das Memorandum nicht.

Über 20 Prozent mehr LKW überquerten in den letzten 17 Monaten im Vergleich zu jenen davor den Brenner, ein Rekordwert von 2,25 Millionen LKW …

Brixentalerstraße Wörgl Juni 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Nervenaufreibende Baustellen in Wörgl

Kopfschütteln verursacht derzeit die Baustellen-Koordination in Wörgl, die besonders entlang von Salzburger und Brixentaler Straße zu Behinderungen und Staus führt. Zur Großbaustelle am Fischerfeld wurden diese Woche gleich zwei weitere eingerichtet: Gegenüber vom Fischerfeld wurde am ehemaligen Mariacher-Gelände mit dem Aushub für das Kurz Invest Gmbh Bauprojekt mit Geschäftslokal und 13 Wohnungen begonnen und seit …

Tiroler Landtag - Lokalaugenschein Ausschuss für Wohnen und Verkehr am 29.5.2018 am RoLa-Terminal Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Transitverkehr: Landespolitik belastet Raum Wörgl

Die Tiroler Landtagsdirektion organisierte im Vorfeld des internationalen Verkehrsgipfels am 12. Juni 2018 am 29. Mai 2018 einen Lokalaugenschein bei der Kontrollstelle Radfeld sowie beim RoLa-Verladeterminal in Wörgl für die Mitglieder des Landtagsausschusses für Wohnen und Verkehr sowie für Medienvertreter. „Je mehr LKW Sie hier verladen, umso mehr freut sich der Tiroler Landtag“, verabschiedete sich …

Betonleitwände im Visier des Transitforum Austria-Tirol. Grafik: Transitforum
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft

Transitforum fordert Taten ein

„Das bereits fade notorische Gesumse italienischer Frächter lenkt nur davon ab, dass im neuen Tiroler Regierungsprogramm eine Reihe von Maßnahmen zur Reduktion festgeschrieben sind, die nun umgesetzt werden müssen“, erklärt Fritz Gurgiser vom Transitforum Austria-Tirol und fordert u.a. ein automatisiertes Dosiersystem und den Wegfall der EURO-VI-Ausnahmen bei Nachtfahr- und sektoralen Fahrverboten. Von der ASFINAG wird …

Saubere Tunnel bedeuten mehr Sicherheit, bessere Luft und weniger Energieverbrauch für Beleuchtung und Belüftung. Foto: Land Tirol
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Frühjahrsputz in den Kufsteiner Tunnels

Nach der Wintersaison betrifft die Reinigung und Wartung von Tunneln im Landesstraßennetz  auch die Umfahrung Bruckhäusl: der Tunnel der Unterflurtrasse wird von 10. bis 12. April 2018 gesperrt, der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

Zwei Mal jährlich – im Herbst und im Frühjahr – ist Waschtag für die Tunnels, Unterflurtrassen und Galerien im Straßennetz des Landes Tirols. …

Transitforum Austria-Tirol Logo.
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft

Transitforum kritisiert Fahrverbots-Ausnahmen

„Mit den rechts- und verfassungswidrigen Ausnahmen des EURO VI sowohl vom Lkw-Nachtfahrverbot als auch vom sektoralen Lkw-Fahrverbot wurde dem Lkw-Transit wie nie zuvor die Brennerstrecke aufgemacht!“ kritisiert das Transitforum Austria-Tirol. „Deshalb neuerlich die klare und rechtlich korrekte Forderung, diese Ausnahmen zurückzunehmen – enge Gebirgstäler können nicht mit Placebo-Verordnungen von Abgasen und Lärm entlastet werden.“

„Die nun …