Die neue Grüne Bezirkssprecherin Iris Kahn (Mitte) mit der bisherigen Bezirkssprecherin Nicole Schreyer und LA Georg Kaltschmid. Foto: Sebastian Müller
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Iris Kahn ist neue Bezirkssprecherin der Grünen

Die Kufsteiner Grünen luden am 12. Oktober 2018 anlässlich des Wechsels der Spitzenfunktion im Bezirk zu einem Pressegespräch, bei der sich die neue Bezirkssprecherin Iris Kahn aus Wörgl vorstellte.  Gemeinsam mit Bezirkssprecherin Nicole Schreyer und dem Grünen Landtagsabgeordneten Georg Kaltschmid aus Walchsee bezog sie Stellung zu zwei Schwerpunkt-Themen der Grünen in der Kufsteiner  Bezirksarbeit.

Iris Kahn …

Unter der Koordination von Pat Cox von der Brenner-Transit-Gipfel heute in Bozen statt. Foto: Presseamt Südtirol / Peter Daldo
divers / Nachrichten / Politik / Region

Brenner-Transit-Gipfel ohne konkrete Ergebnisse

„Statt Absichtserklärungen braucht es konkrete Strategie zur Transitbekämpfung“, stellt Tirols Landeshauptmann Platter nach dem heutigen (12. Juni 2018) Brenner Transit-Gipfel in einer Presseaussendung des Landes Tirol mit. Platter unterschrieb das Memorandum nicht.

Über 20 Prozent mehr LKW überquerten in den letzten 17 Monaten im Vergleich zu jenen davor den Brenner, ein Rekordwert von 2,25 Millionen LKW …

Brixentalerstraße Wörgl Juni 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Nervenaufreibende Baustellen in Wörgl

Kopfschütteln verursacht derzeit die Baustellen-Koordination in Wörgl, die besonders entlang von Salzburger und Brixentaler Straße zu Behinderungen und Staus führt. Zur Großbaustelle am Fischerfeld wurden diese Woche gleich zwei weitere eingerichtet: Gegenüber vom Fischerfeld wurde am ehemaligen Mariacher-Gelände mit dem Aushub für das Kurz Invest Gmbh Bauprojekt mit Geschäftslokal und 13 Wohnungen begonnen und seit …

Tiroler Landtag - Lokalaugenschein Ausschuss für Wohnen und Verkehr am 29.5.2018 am RoLa-Terminal Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Transitverkehr: Landespolitik belastet Raum Wörgl

Die Tiroler Landtagsdirektion organisierte im Vorfeld des internationalen Verkehrsgipfels am 12. Juni 2018 am 29. Mai 2018 einen Lokalaugenschein bei der Kontrollstelle Radfeld sowie beim RoLa-Verladeterminal in Wörgl für die Mitglieder des Landtagsausschusses für Wohnen und Verkehr sowie für Medienvertreter. „Je mehr LKW Sie hier verladen, umso mehr freut sich der Tiroler Landtag“, verabschiedete sich …

Betonleitwände im Visier des Transitforum Austria-Tirol. Grafik: Transitforum
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft

Transitforum fordert Taten ein

„Das bereits fade notorische Gesumse italienischer Frächter lenkt nur davon ab, dass im neuen Tiroler Regierungsprogramm eine Reihe von Maßnahmen zur Reduktion festgeschrieben sind, die nun umgesetzt werden müssen“, erklärt Fritz Gurgiser vom Transitforum Austria-Tirol und fordert u.a. ein automatisiertes Dosiersystem und den Wegfall der EURO-VI-Ausnahmen bei Nachtfahr- und sektoralen Fahrverboten. Von der ASFINAG wird …

Saubere Tunnel bedeuten mehr Sicherheit, bessere Luft und weniger Energieverbrauch für Beleuchtung und Belüftung. Foto: Land Tirol
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Frühjahrsputz in den Kufsteiner Tunnels

Nach der Wintersaison betrifft die Reinigung und Wartung von Tunneln im Landesstraßennetz  auch die Umfahrung Bruckhäusl: der Tunnel der Unterflurtrasse wird von 10. bis 12. April 2018 gesperrt, der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

Zwei Mal jährlich – im Herbst und im Frühjahr – ist Waschtag für die Tunnels, Unterflurtrassen und Galerien im Straßennetz des Landes Tirols. …

Transitforum Austria-Tirol Logo.
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft

Transitforum kritisiert Fahrverbots-Ausnahmen

„Mit den rechts- und verfassungswidrigen Ausnahmen des EURO VI sowohl vom Lkw-Nachtfahrverbot als auch vom sektoralen Lkw-Fahrverbot wurde dem Lkw-Transit wie nie zuvor die Brennerstrecke aufgemacht!“ kritisiert das Transitforum Austria-Tirol. „Deshalb neuerlich die klare und rechtlich korrekte Forderung, diese Ausnahmen zurückzunehmen – enge Gebirgstäler können nicht mit Placebo-Verordnungen von Abgasen und Lärm entlastet werden.“

„Die nun …

LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe bestärkten beim Brenner-Transit-Gipfel einmal mehr, dass die Belastungsgrenze für Mensch, Umwelt und Infrastruktur in Tirol erreicht ist. © Land Tirol/Sedlak
divers / Nachrichten / Politik / Region

Brenner-Transit-Gipfel in München: Blockabfertigung bleibt

„Die LKW-Blockabfertigung hat dazu geführt, dass erstmals seit Jahren auf europäischer Ebene Bewegung in die Transit-Problematik gekommen ist“, berichteten LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe am 5. Februar 2018 im Anschluss an den Brenner-Transit-Gipfel in München, bei welchem sie vor den VertreterInnen Österreichs, Italiens und Deutschlands einmal mehr bekräftigten, dass die Belastungsgrenze in Tirol …

Ingrid Felipe (links) und Helga Krismer (rechts) beim Pressegespräch in Wörgl. Foto: Die Grünen Tirol
Politik / Region / Wörgl

Grüne wollen Reform der Pendlerpauschale

Grüne Wahlkampfunterstützung im Tiroler Wahlkampf kam am 5. Februar 2018 aus Niederösterreich: Zu einem gemeinsamen Pressegespräch luden Ingrid Felipe und die auf Heimatbesuch weilende Helga Krismer in Wörgl – beide Spitzenkandidatinnen der Grünen in ihrem Bundesland. Die gebürtige Hopfgartnerin Krismer schaffte Ende Jänner für die Grünen in Niederösterreich souverän den erneuten Einzug in den Landtag.

Zu …

Lkw-Transitverkehr Brennerautobahn. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region

8 % plus beim Transit: 2,25 Millionen LKW fuhren 2017 über den Brenner

Seit heute, 8. Jänner 2018, sind die Verkehrszahlen für  2017 bekannt: Über 2,25 Millionen LKW, das sind acht Prozent mehr als im Jahr 2016, registrierte die Zählstelle Schönberg am Brenner im vergangenen Jahr. Diese veröffentlichten Zahlen „lassen die Alarmglocken läuten. Wir werden nicht länger zusehen, wie sich der Transitverkehr  langfristig negativ auf unser Land auswirkt“, …