Pressekonferenz der Grünen am 6.3.2020 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

ROLA Wörgl: Grüner Interessenskonflikt

Im Rahmen einer dreitägigen Tour durch die Tiroler Gemeinden nahmen am 6. März 2020 bei einem Pressetermin in Wörgl die beiden neuen Grünen Nationalräte Hermann Weratschnig und Barbara Neßler Stellung zu aktuellen Themen, vor allem zu Verkehr und Tourismus. Wobei in Wörgl vor allem das Thema Verkehr ganz oben auf der Agenda steht – auch …

Inn Hochwasser nach Schneeschmelze am 12. Juni 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Über den aktuellen Stand in Sachen Hochwasserschutz informierte Bgm. Hedi Wechner bei der letzten Wörgler Gemeinderatsitzung am 20. Februar 2020 und zeigte dabei Verständnis für den Wunsch der Gemeinde Radfeld, die Wasserzufuhr aus dem Oberlauf des Inns mehr zu berücksichtigen.

„Tatsache ist, dass der Wasserverband Unteres Unterinntal im Februar 2019 gegründet, aber nicht konstituiert wurde. Seither …

V.l. Kufsteiner Stadtparteiobmann LAbg. Christofer Ranzmaier, bisherige Bezirksparteiobfrau Carmen Schimanek, Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger, Bezirksparteiobmann KR Andreas Gang. Foto: FPÖ
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

FPÖ: Andreas Gang folgt Carmen Schimanek

Beim Bezirksparteitag der FPÖ wurde Andreas Gang  zum neuen Bezirksparteiobmann und Christofer Ranzmaier zum neuen Stadtparteiobmann in Kufstein gewählt. Gang löst die Wörglerin Carmen Schimanek ab.

Am Freitag, 28.2.2020, wurde beim Stadtparteitag in Kufstein der Kufsteiner Landtagsabgeordnete Christofer Ranzmaier zum neuen FPÖ-Stadtparteiobmann in der Festungsstadt gewählt, er folgt damit Kurt Mayer nach, und am Samstag, 29.2.2020, …

Logo Demokratie-Woche. Grafik: Komm!unity
Ankündigungen / divers / Kultur / Politik / Wörgl

Aktionswoche: Wörgl lebt Demokratie!

Unter dem Motto „Wörgl lebt Demokratie“ beteiligt sich der Verein komm!unity auch heuer wieder an der Tirol-weiten Demokratiewoche und organisiert gemeinsam mit Partnerorganisationen vom 16. – 22. März 2020 eine spezielle Aktionswoche zum Thema Demokratie. In zahlreichen Veranstaltungen und Projekten wird mit unterschiedlichen Zielgruppen und Methoden das Thema Demokratie beleuchtet, diskutiert und bearbeitet. Auf dem …

Wörgler Wasserwelt WAVE Februar 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

WAVE-Sanierung gestartet

Was kostet die anstehende WAVE-Sanierung? Damit befasste sich der Wörgler Gemeinderat am 20. Februar 2020 und gab mit einstimmigem Beschluss 150.000 Euro für Sofortmaßnahmen sowie weitere 100.000 Euro für ein weiteres Gutachten frei, um festzustellen, welche Reparaturen Vorrang haben. Die Finanzierung des einmaligen Zuschusses an die Wörgler Wasserwelt GmbH & CoKG soll je zur Hälfte …

Wörgler Gemeinderat am 20. Februar 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Ärztehaus mit Café schließt Baulücke

Ob es in der Bahnhofstraße ab dem Bereich Fritz-Atzl-Straße Richtung Süden je eine Fußgängerzone geben wird, liegt jetzt im Ermessen eines Grundeigentümers. Das ist Resultat der Gemeinderatsbeschlüsse zum Bauprojekt des Apothekers Stawa, der in der bestehenden Baulücke ein fünfgeschossiges Gebäude mit Ordinationen, Wohnungen, einem Café und doppelstöckiger Tiefgarage errichten will. War die Flächenwidmung noch einstimmig, …

Wohn- und Geschäftshaus der Kurz Invest GmbH in Wörgl - Brixentaler Straße im Februar 2020. Foto:Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Zu groß gebaut – nachträglich bewilligt

„Die Gemeinde wurde nach Strich und Faden verarscht“ – machte Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner mit drastischen Worten ihrem Ärger über das Vorgehen der Kurz Invest GmbH Luft, die an der Kreuzung Brixentaler Straße – Pfarrgasse – Loingerstraße ein Wohn- und Geschäftshaus errichtet hat. Größer als bewilligt. Weshalb der Gemeinderat am 20. Februar 2020 zu entscheiden …

Wörgl Flagge Winter. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 20.2.2020

Am Unsinnigen Donnerstag, 20. Februar 2020, findet ab 18 Uhr im Komma Wörgl die nächste öffentliche Gemeinderatsitzung mit interessanten Tagesordnungspunkten statt. Unter anderem sollen eine Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Wörgl, ein einmaliger Zuschuss fürs Erlebnisbad WAVE, Flächenwidmungsplanänderungen betreffend Grundstücke in Wörgler Boden, am Hennersberg, in der Bahnhofstraße betreffend das Areal ehemaliges Café Moser/Albertini-Haus/Stadtapotheke, im …

Vor Millionenausgaben für Sanierung und Attraktivierung des Erlebnisbades Wave wollen die Wörgler Grünen eine Volksbefragung. Foto: Wörgler Grüne
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Millionen-Debakel Erlebnisbad: Grüne wollen Volksbefragung

Kein weiteres Geld der Stadt fürs Erlebnisbad Wave ohne vorher die Wörgler BürgerInnen umfassend zu informieren und dann abstimmen zu lassen, das fordern die Wörgler Grünen in einer Presseaussendung am 10. Februar 2020. Für Sanierung und neuerliche Attraktivierung stehen Ausgaben von 9 Millionen Euro aus der Stadtkasse zur Diskussion.

„Das Wörgler Erlebnisbad Wave sorgte bereits vor …

Nordtangente Anbindung Wörgl Mitte
divers / Politik / Wörgl

Anfrage zur Wörgler Nordtangente im Landtag

Eine Anfrage zur Fertigstellung der Wörgler Nordtangente brachte der freiheitliche Landtagsabgeordnete Christofer Ranzmaier am 30. Jänner 2020 für die nächste Landtagsitzung von 5.-7. Februar 2020 ein.  „Die millionenschwere unendliche Geschichte braucht endlich ein Schlusskapitel!“, so Ranzmaier in einer Presseaussendung der FPÖ, die den „Status quo“ sowie die Finanzierung für die Fertigstellung der Wörgler Nordtangente durch …