Schützenkönigin Andrea Ruperto, OSM Alfred Bauhofer, SM Klaus Huber, Petra Fill. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgl hat eine Schützenkönigin

Heuer durfte der Vorstand der Schützengilde Wörgl eine Schützenkönigin küren.  Die  Aufzeichnungen der Wörgler Gilde gehen zurück bis 1956, seit dieser Zeit wurden sie lückenlos geführt und mit Andrea Ruperto hat Wörgl nun das zweite Mal eine Schützenkönigin. Umso mehr freute sich OSM Alfred Bauhofer, dass er bei der Preisverteilung des am 19. September 2020 abgehaltenen …

Erfolgreiches Team vom SC Lattella Wörgl. Foto: SC Lattella Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Speedskater-Staatsmeisterschaft in Wörgl

Vier  Staatsmeistertitel in der Eliteklasse für Anna Petutschnigg und eine Bronzemedaille in der Eliteklasse für Juniorenskater Alexander Farthofer krönen die stolze Bilanz des SC Lattella Wörgl bei der diesjährigen  österreichischen Staatsmeisterschaft der Elite und der ÖMS der Nachwuchsklassen, die  unter strengen Auflagen und mit Covid-Präventionskonzept  in der Speedskatearena in Wörgl erfolgreich ausgetragen wurden.

Anna Petutschnigg dominierte …

Ein Teil der Teilnehmer der Wörgler Jugendstadtmeisterschaften im Tennis. Foto: TC Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgler Jugendstadtmeisterschaften im Tennis

Anfang September, kurz vor Schulbeginn, fanden auf der Anlage des Tennisclub Wörgl beim Badl die Wörgler Jugendstadtmeisterschaften im Tennis 2020 statt. Unter der Organisation von Jugendwart Petra Gratt wurden 3 Klassen ausgeschrieben.

72 Matches wurden unter der vorbildlichen Leitung von Felix De Cillia und Benjamin Jasaroski mustergültig durchgeführt um die Meister zu ermitteln.

Die Ergebnisse:

Kinder: 1. Fabian …

Freute sich über die tollen Leistungen seiner Mannschaft: (v.l.n.r.) Obmann und Trainer Günther Feuchtner mit Emilio Halbmayr, Goldlady Leila Gschwentner und Silberling Luca Oberlechner. (Foto © RC Wörgl)
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Gold und 2x Silber für Wörgler Radler

Bei den österreichischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Großhartmannsdorf zeigte die Wörgler Mannschaft groß auf. Neben vielen Top-Platzierungen gab es auch Gold und Silber. Bei den Österreichischen Bergmeisterschaften in der Steiermark schaffte es Radclub-Neuzugang Jonas Holzknecht ebenfalls aufs Podium.

Obmann und Trainer Günther Feuchtner wusste zwar um die gute Form seiner Mannschaft, dass diese allerdings neben einigen …

Die Damenmannschaft des TC Wörgl, hinten v.l.: Petra Gratt, Caroline Nothnagel, Verena Hofer, Sabine Klaschka, vorne: Christina Jukic, Nadja Gruber, Ema Vasic und Eva Woydt. Foto: TC Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgler Tennisdamen bleiben in der 1. Bundesliga

Mitte August, wegen der Covid19 Situation etwas verspätet, endete die Saison für die Damenmannschaft des TC Wörgl in der 1. Bundesliga. Zum Auftakt in Weigelsdorf (2:5) und in Klosterneuburg (3:4) musste man 2 Niederlagen in Kauf nehmen. Erfreulich dann der 4:3-Sieg im ersten Heimspiel gegen Steyr. Im 2. Heimspiel unterlag man gegen Klagenfurt mit 1:6 …

Die obligatorische Sektdusche durfte natürlich nicht fehlen. Sein Team jedenfalls bereitete ihm einen mehr als würdigen Empfang auf der Möslalm. (Foto © Ringler)
divers / Nachrichten / Soziales / Sport / Wörgl

Alex Gindu meisterte 48 Stunden nonstop Möslalm

In 48 Stunden 2 ½ Mal auf den Mount Everst. Extremsportler Alex Gindu hat es geschafft. Zwei lange Tage mühte er sich von 14.8.2020 bis 16.8.2020 ohne Unterlass mit seinem Mountainbike auf die Möslalm in Wörgl und sammelte so nebenbei viel Geld für die Sozialinitiative „Licht für Wörgl“.

Alex Gindu ist ein Mensch der Extreme. Und …

Die Damen 2 des TC Wörgl hatten Grund zu jubeln: Hinten v. l.: Doris Fössinger, Sarah Salzburger, Andjela Lapatanovic, Lisa Prix; vorne v. l.: Monika Glerischer, Miriam Puchleitner, Christina Jukic und Petra Gratt. Foto: TC Wörgl
divers / Sport / Wörgl

Tolle Erfolge für Wörgls Tennisdamen

Ihren dritten Tiroler Meistertitel in vier Jahren errangen die Damen 35+ des Tennisclub Wörgl. Zunächst feierte das Team zwei klare 7:0-Siege gegen St. Johann sowie dem TC Stumm.  Das Entscheidungsspiel fand in Innsbruck beim TK IEV statt. Diese Begegnung konnten die Damen um Mannschaftsführerin Petra Gratt nach einem 2:3 nach den Einzelspielen noch drehen. Beide …

Der Wörgler Robert Petutschnigg ist neuer Präsident des Österreichischen Rollsportvereines ÖRSV. Foto: TRSV
divers / Sport / Wörgl

Robert Petutschnigg ist neuer Präsident des ÖRSV

Mit überwältigender Mehrheit wurde der Wörgler Robert Petutschnigg zum neuen Präsident des Österreichischen Rollsport & Inline Skate Verbandes (ÖRSV) gewählt. Der Präsident des SC Lattella Wörgl und des Tiroler Rollsportverbandes hat vor 15 Jahren das Bundesleistungszentrum Speedskatearena entwickelt und mit Unterstützung der Gemeinde Wörgl, dem Land Tirol und Bundesmitteln erfolgreich umgesetzt.

Seit über 12 Jahren ist …

Alex Gindu radelt heuer wieder für "Licht für Wörgl": 48 Stunden nonstop auf die Möslalm! Start ist am 14. August 2020. Foto: Marco Pircher
Ankündigungen / Soziales / Sport / Wörgl

Alex Gindu radelt 48-Stunden nonstop auf die Möslalm

Für Alex Gindu ist es bereits eine liebgewonnene Tradition geworden, seine beiden großen Leidenschaften zu verbinden – den Radsport mit einem karitativen Hintergrund als zusätzliche Motivation. Auch heuer tritt Alex für die Charity Initiative „Licht für Wörgl“ wieder fleißig in die Pedale: waren es 2018 noch 24 Stunden, steigert sich Alex heuer auf unglaubliche 48 …

Parkende Autos von Eltern, die ihre Kinder aus der Volksschule abholen, sorgen in der Unterguggenberger Straße immer wieder für Verkehrsprobleme und gefährden die Sicherheit. Foto: Wörgler Grüne
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Verkehrsberuhigung beim Pflichtschulzentrum – bitte warten

„Seit Jahrzehnten ist das Verkehrschaos rund um das Pflichtschulzentrum ein bekannter und unzumutbarer Zustand. Bereits 2017 wurde ein von den Wörgler Grünen gestellter Antrag `Konzept Verkehrsberuhigung Bereich Pflichtschulzentrum´ mehrheitlich vom Gemeinderat beschlossen und zur Beratung und Umsetzung dem Verkehrsausschuss übertragen“, teilen die Wörgler Grünen mittels Presseaussendung mit.

„Unter Einbindung von Schulleitungen, Elternvereinen und verschiedenen Experten, darunter …