Die Zementindustrie spielte in der Wirtschaftsgeschichte im Tiroler Unterland eine wichtige Rolle. Foto: LA21 Bruckhäusl aktiv
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

Ortsgeschichte im Film: Bruckhäusl seinerzeit – die Arbeitswelt

Der Verein LA21 Bruckhäusl aktiv bietet heuer nochmals eine Open-air-Vorführung des historischen Bilderbogens „Bruckhäusl seinerzeit – die Arbeitswelt“ im Garten der Zone kultur.leben.Wörgl, und zwar am Samstag, 30. Juli 2022. Einlass ist ab 19:30 Uhr, Filmstart um 20:15 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden.

Mit der Eisenbahn kam im 19. Jahrhundert der technische Fortschritt ins Land und wandelte …

Platzkonzerte der BMK Bruckhäusl 2022. Grafik: Bmk Bruckhäusl
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Platzkonzerte der BMK Bruckhäusl

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hannes Ploner spielt diesen Sommer wieder zu Platzkonzerten auf und freut sich auf zahlreichen Besuch bei freiem Eintritt! Von 1. Juli bis 31. August 2022 stehen insgesamt 9 Konzerte im Terminkalender, die Auftritte finden in Wörgl, Kirchbichl, Bruckhäusl, St. Ulrich am Pillersee und in Bad Häring statt. …

Auferstehungsgottesdienst für Arno Kecht am 18.6.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Arno Kecht feierlich verabschiedet

Eine große Trauergemeinde fand sich am Samstag, 18. Juni 2022 zur Verabschiedung von Arno Kecht in der Bruckhäusler Holzmeisterkirche ein. Bevölkerung, Vereine und Gemeindepolitik erwiesen dem am 13. Juni 2022 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorbenen langjährigen Schuldirektor, Skischul- und Chorleiter sowie treibenden Kraft beim Neubau der Holzmeisterkirche die letzte Ehre.

Den Trauergottesdienst zelebrierte Pfarrprovisor Christian Hauser …

Arno Kecht 2013. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Wörgl

Bruckhäusl trauert um Arno Kecht

Nach einem erfüllten Leben schloss am 13. Juni 2022 Arno Kecht im Alter von 92 Jahren für immer seine Augen. Wie kein anderer prägte er jahrzehntelang die Bruckhäusler Dorfgemeinschaft – als Lehrer und Leiter der Volksschule Bruckhäusl, als Skipionier samt Gründung von Lift und eigener Skischule, als treibende Kraft beim Bau der Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl …

Der Pfarrverband Wörgl-Bruckhäusl lädt am 10. Juni 2022 in der Holzmeisterkirche in Bruckhäusl zur Langen Nacht der Kirchen. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Wörgl

Lange Nacht der Kirchen in Bruckhäusl

Der Pfarrverband Wörgl-Bruckhäusl lädt am Freitag, 10. Juni 2022 von 18 bis 22 Uhr unter dem Motto „Mit allen Sinnen Kirche erfahren“ zur Langen Nacht der Kirchen in die Holzmeisterkirche in Bruckhäusl. Um 18 Uhr werden Kinder und Erwachsene mit einem Programm „für alle Sinne“ empfangen. Um 19:30 Uhr Abendgebet mit der Bruckhäusler Sängerrunde, ab …

FF Bruckhäusl Frühschoppen 22.5.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Soziales

BMK Bruckhäusl startete in die Platzkonzert-Saison

Beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Bruckhäusl am vergangenen Wochenende startete die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl in die diesjährige Platzkonzert-Saison. Die Bruckhäusler spielten am Sonntag, 22. Mai 2022 zum Frühschoppen auf und beendeten damit das dreitägige Feuerwehrfest, dessen Reinerlös zur Anschaffung von Ausrüstung verwendet wird.

Den nächsten Konzert-Höhepunkt gibt´s übrigens am 10. Juni 2022 bei der Langen Nacht der …

Feuerwehrfest 2022 in Bruckhäusl.
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Feuerwehrfest Bruckhäusl mit Rock-Nacht

Die Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl lädt am kommenden Wochenende zum Feuerwehrfest beim Gerätehaus, das am Freitag, 20.5.2022 ab 20 Uhr mit „Rock im Feuerwehrhaus“ eröffnet wird. On stage: 100 % Classic Rock mit der Band Bannski´s sowie Days of Daze. Karten im Vorverkauf um 3 Euro, an der Abendkasse 5 Euro.

Weiter geht’s am Samstag, 21. Mai …

Florian Reider gibt am 13. Mai 2022 ein Klavierkonzert in Langkampfen. Foto: facebook Florian Reider
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik / Region

Klavierabend mit Florian Reider

Der Kulturverein UNOS 93 lädt am Freitag, 13. Mai 2022 in der Mittelschule Unterlangkampfen zum Klavierkonzert: Der zur Zeit in Wien lebende Langkampfner Florian Reider, u.a. Mitglied der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl, wird  um 19:30 in der Aula   ein abwechslungsreiches Klavierprogramm zum Besten geben.

Angefangen bei Franz Schubert über Claude Debussy bis hin zu Jazz-Arrangements von Werken Franz …

Das Maiblasen der BMK Bruckhäusl findet heuer nach Pandemie-bedingter zweijähriger Pause wieder statt! Foto: BMK Bruckhäusl
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik / Wörgl

Maiblasen der BMK Bruckhäusl 2022

Nach Pandemie-bedingter zweijähriger Pause findet heuer wieder das Maiblasen der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl statt. Um im weitläufigen Siedlungsgebiet vor jedem Haus aufzuspielen, teilt sich die Kapelle wieder in zwei „Passen“. Neu ist, dass heuer auf Wörgler Seite erstmals an drei Tagen zum traditionellen Maiblasen ausgerückt wird – am 29. April 2022 sind ab 16 Uhr die …

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl am 12. März 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

BMK Bruckhäusl: Hörerlebnis zum Musikjahr-Auftakt

Ob wilde Seefahrt im hohen Norden, lateinamerikanische Leidenschaft oder orientalische Klangpracht – Bezirkskapellmeister Hannes Ploner entführte mit der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl das Publikum des diesjährigen Frühjahrskonzertes auf eine temperamentvolle musikalische Weltreise. Die beiden Konzertabende im voll besetzten Turnsaal der Volksschule Kirchbichl bildeten zudem wieder den Rahmen für Auszeichnungen und Ehrungen.

Hannes Ploner und seinem Team gelingt schon …