Iris Kahn (links) mit Sponsoren und glücklichen Gewinnern. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

„Tirol Radelt“: Gewinner ermittelt

Dieses Jahr beteiligte sich Wörgl wieder bei der  Aktion „Tirol radelt“ und sammelte Kilometer. Iris Kahn, Gemeinderätin und Referentin für Innovation und Nachhaltigkeit, war sichtlich erfreut über das großartige Ergebnis: Wörgl konnte sich den 2. Platz in Tirol sichern. 225 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten über 144.000 Kilometer und verbrannten so über 4 Millionen Kalorien.

Es …

Das erste Projekt der neuen "Wörgler Verschönerungsgruppe": Mit dem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz wurde eine Verkehrsinsel-Bepflanzung in Form gebracht. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Wörgl verschönern

Das will eine neue ehrenamtlich tätige „Verschönerungsgruppe“, die sich unter dem Dach des gemeinderätlichen Landwirtschafts-Ausschusses formiert hat. Das Ziel: das Orts- und Straßenbild  verbessern. Die Stadtgemeinde Wörgl unterstützt dieses Engagement und zeigt ein offenes Ohr für die Vorschläge der Gruppe.

Als erstes Projekt wurde der Kreisverkehr an der südlichen Augasse ins Auge gefasst. Am Freitag,  14.10.2022 …

2. Wörgler Kulturstammtisch 12.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Kulturschaffen im Fokus

Zum zweiten Mal in dieser Legislaturperiode lud Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger am 12. Oktober 2022 zum Kulturstammtisch. Gastgeber war diesmal die Gaststubenbühne Wörgl in ihrer Spielstätte, dem  Astnersaal. Dabei wurde als neuer Online- Kulturankünder der „Guggi-Kalender“ vorgestellt, über den geplanten „Wörgler Kulturfrühling 2023“ diskutiert, der dem Wörgler Kulturschaffen eine Bühne bieten soll, und über bevorstehende …

Wörgler Gemeinderat am 6.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wirbel um Appartement-Bauprojekt

Zu groß, zu massiv und nicht ins Wohnumfeld passend – dieser Argumentation folgte am 6. Oktober 2022 die Mehrheit der Wörgler Gemeinderäte bei der Abstimmung über ein Bauprojekt in der Josef Loinger Straße und lehnte die vom Hauseigentümer beantragte Flächenwidmung ab, die den Weg zur Errichtung eines Beherbergungsbetriebes mit 10 Appartements mit 34 Betten ebnen …

Sportlerehrung der Stadt Wörgl am 18.5.2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Sport / Wörgl

Nominierung zur Wörgler Sportlerehrung

Für die Sportjahre 2019, 2020 und 2021 will die Stadtgemeinde Wörgl im Herbst 2022 wieder eine Meisterehrung durchführen. Geehrt werden Sportlerinnen und Sportler aus Wörgler Vereinen ebenso wie Wörgler, die für auswärtige Vereine an den Start gehen und dabei bei Tiroler Meisterschaften den 1. Platz oder bei Österreichischen Meisterschaften einen Platz unter den ersten Drei …

Der erste komplett animierte Kinofilm Österreichs, basierend auf den Karikaturen von Manfred Deix.
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 6.10.2022

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Donnerstag, 6. Oktober 2022 ab 18:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Themen Wörgler Wasserwelt, Erweiterung des Stadtrates in Personalangelegenheiten, Teilnahme Familienfreundliche Gemeinde, Erklärung von Gemeindestraßen, die Waldumlagenhöhe sowie Bau- und Raumordnungsangelegenheiten in Weiler Haus, der Loinger Straße, der Rainer Straße, …

Nachrichten / Politik / Wörgl

Großes Interesse am Wörgler Sondergemeinderat

Auf großes Publikumsinteresse stieß der Wörgler Sondergemeinderat am 10. August 2022, zu dem am 12.8.2022 Altbürgermeisterin Hedi Wechner eine Stellungnahme aussandte.  Die 4 Stunden und 45 Minuten dauernde Sitzung wurde live im Internet übertragen und kann auf dem youtube-Kanal der Stadtgemeinde weiterhin angesehen werden – bis 17. August verfolgten über 2.950 User die turbulent gestartete …

Antrag von Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart am 10.8.2022 im Wörgler Gemeinderat. Foto: facebook
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Strompreis: Sondergemeinderat tagt am 10. August 2022

Der öffentliche Wörgler Sondergemeinderat zum Thema Teuerung und Strompreiserhöhung findet am Mittwoch, 10. August 2022 ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte des Bürgermeisters, der Stadtwerke Wörgl und der WERGEL AG, ein Antrag des Bürgermeisters zum „Wörgler Energie-Entlastungspaket“ sowie Berichte und Beratungen zu Strompreis- und Tarifanpassungen der Stadtwerke Wörgl GmbH.

Pressekonferenz Strompreiserhöhung am 29.7.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Strompreis: Opposition verlangt Krisenstab und Sondersitzung

Kritik an der Vorgangsweise zur Strompreiserhöhung durch die Wörgler Stadtwerke kommt von der Wörgler Opposition, die wie bereits berichtet eine Sondergemeinderatsitzung und die Einrichtung des einstimmig im Gemeinderat beschlossenen Krisenstabes verlangt. Am 29. Juli 2022 erläuterten Mandatare der Listen Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer, der Liste Hedi Wechner, der Wörgler Grünen und der …

Per Email wurde am 27. Juli 2022 den Wörgler Stadtwerkekunden die Kündigung des Stromvertrages ins Haus geschickt.
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Strompreis: Sondergemeinderat eingefordert

Die Ankündigung der Wörgler Stadtwerke betreffend Strompreiserhöhungen mit 1. Oktober 2022 und der damit verbundenen Kündigung aller Verträge von Privat- und Kleingewerbekunden mit 30.9.2022 veranlasst elf von 21 Wörgler Gemeinderäten, von Bürgermeister Michael Riedhart die Einberufung eines Sondergemeinderates zu verlangen. Der gemeinsame Antrag der Listen „Wir für Wörgl. – Liste Roland Ponholzer“, der „Liste Hedi …