Vernissage Ausstellung 4 Powerfrauen in der Galerie am Polylog 5.10.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Powerfrauen mit starken Bildern

Humorvoll präsentierte Kunstvereins-Obmann Franz Bode die „4 Powerfrauen“ Hannelore Rueland, Brigitte Skrivan, Georgine „Gini“ Striede und Angela Nacci, allesamt ARTirol-Mitglieder, die von 5. bis 7. Oktober 2018 ihre starken Bilder in der Galerie am Polylog in Wörgl zeigen.

Was alle vier Malerinnen verbindet, ist die autodidakte Weiterbildung und Weiterentwicklung ihrer künstlerischen Ausdrucksformen über Jahrzehnte. Die Ausstellung …

Lange Nacht der Museen im Wörgler Heimatmuseum am 6.10.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Viel Interesse an der Langen Museumsnacht in Wörgl

„Gehst mit ins Museum?“ hieß es auch heuer wieder am ersten Samstag im Oktober im Rahmen der österreichweit durchgeführten Langen Nacht der Museen. Wie der ORF mitteilt, konnten heuer insgesamt  395.974 Besuche  in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei Österreichs jährlichem Kulturhighlight verzeichnet werden. Auch im Wörgler Heimatmuseum wurde die Lange Museumsnacht am 6. …

Tagung sozial & digital 2018 vom Unterguggenberger Institut Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Unterguggenberger Institut: Spannende Fachtagung sozial & digital

Unsere Gesellschaft und Wirtschaft befindet sich in einem rasanten Umbruch. Welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung und neue technologische Werkzeuge wie Kryptowährungen und Blockchain? Unter dem Motto „sozial & digital“ lud das Unterguggenberger Institut Wörgl von 28. – 30. September 2018 zur Fachtagung rund um die Umsetzung von Sozialprojekten im digitalen Wandel ins Tagungshaus Wörgl.

Ziel …

Lesung Robert Misik am 28.9.2018 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Robert Misik las in Wörgl

„Liebe in Zeiten des Kapitalismus“ titelt der neueste Essayband des Journalisten und Sachbuchautors Robert Misik, aus dem er auf Einladung der Jungen Generation Tirol am 28. September 2018 in der Bücherei Zangerl in Wörgl las und anschließend mit dem Publikum diskutierte.

Misik lebt und arbeitet in Wien, schreibt regelmäßig für die taz sowie für profil und …

Stadtpfarrer Mag. Theo Mairhofer und Bestatter Walter Linser. Foto: Tagungshaus
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Abschied vom Leben

Bei einer spannenden Veranstaltung am 20. September 2018 informierten Pfarrer Theo Mairhofer und der Bestatter Walter Linser im Tagungshaus Wörgl über Details rund um das Thema Abschied vom Leben und Begräbnis. Seit dem Jahr 2007 sind Feuerbestattungen in Wörgl sprunghaft angestiegen, die Kirche hatte bis dahin in Wörgl so gut wie keine Urnenbestattung. Pfarrer Theo …

Bürgermeisterin Hedi Wechner. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Bgm. Hedi Wechner rechtfertigt Pressestelle

Nach der Rückkehr aus dem Urlaub nahm Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner am 1. Oktober 2018 Stellung zu den Aussagen der VP-Opposotion betreffend Pressestelle und Vergnügungssteuer – letztere wurde am 20. September 2018 vom Wörgler Gemeinderat mit 13 Ja- zu 8 Nein-Stimmen beschlossen. Wechner: „Mir erschließt sich nicht, was die Einführung einer Vergnügungssteuer mit dem Pressesprecher …

Kritisieren die Neubesetzung der Wörgler Pressestelle - die Mandatare der Wörgler Volkspartei v.l.n.r. GR Andreas Taxacher, VBGM Hubert Aufschnaiter, GR Michael Riedhart. Foto: VP
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Volkspartei kritisiert Pressestelle der Stadt

Die Wörgler Volkspartei meldet sich mit einer Presseaussendung zur Nachbesetzung der Pressestelle in der Stadt Wörgl zu Wort und kritisiert diese als „Steuergeldverschwendung“:  Während der Bevölkerung ein Sparkurs verordnet werde, leiste sich die Stadtführung einen Pressesprecher um 64.000 Euro im Jahr.

„Während die Bürgermeisterin die Wörglerinnen und Wörgler um Verständnis für einen drastischen Sparkurs bittet, wird …

Anna und Thomas Petutschnigg sind Tiroler Meister auf der Bahn. Foto TRSV
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Meistertitel für Anna und Thomas Petutschnigg

Beim letzten Rennen der Saison über die Sprint- und Langdistanz in der Lattella-Speedskatearena in Wörgl  wurden die Geschwister Anna Petutschnigg und Thomas Petutschnigg Tiroler 2fache Tiroler Meister in der Eliteklasse. Bei besten Wetterbedingungen wurden die Tiroler Meisterschaften erfolgreich im Landes- und Bundesleistungszentrum ausgetragen.

Der Veranstalterverein SC Lattella Wörgl konnte insgesamt 15 Meistertitel und der USSC Innsbruck …

Besuch aus der Erzdiözese Daegu in Südkorea in der Pfarre Wörgl am 23.9.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Koreanischer Weihbischof in Wörgl zu Besuch

50 Jahre weltkirchliche Diözesanpartnerschaft der Erzdiözese Salzburg mit der Erzdiözese Daegu in Südkorea wurde am Sonntag, 23. September 2018 in der Wörgler Stadtpfarrkirche mit einem gemeinsamen Gottesdienst gefeiert, den Wörgls Stadtpfarrer Theo Mairhofer mit dem südkoreanischen Weihbischof Shin Ho Chang  zelebrierte.

„Mit der Diözesansynode 1968 wurde ein Fenster zur Weltkirche geöffnet. Damals wurden als Partnerdiözesen für …

Rund 80 Kinder der Volksschule Bruckhäusl verbrachten einen Schultag am Innsbrucker Hauptbahnhof. Foto: Klimabündnis Tirol
Bruckhäusl / divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Ein Schultag am Hauptbahnhof

ÖBB, Klimabündnis und Partner luden am 17. September 2018 rund 80 Kinder der Volksschule Bruckhäusl zum actionreichen Erlebnistag am Innsbrucker Hauptbahnhof ein. Wie sieht eine Lok von innen aus? Wie fühlt sich eine Vollbremsung mit dem Postbus an? Und wie verhalte ich mich richtig am Bahnsteig? Fragen, die von den Expertinnen und Experten von ARBÖ, …