Der Pfarrgemeinderat und die BMK Bruckhäusl laden am 30.9.2018 zum Erntedankfest. Grafik: Zillerdruck
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur

Erntedankfest in Bruckhäusl

Am Sonntag, 29. September 2019, findet in Bruckhäusl das Erntedankfest  bei jeder Witterung statt. Der Einzug in die Holzmeister-Kirche zum Gottesdienst beginnt um 9:15 Uhr beim Achenkreuz. Anschließend wird im Pfarrhof gefeiert – mit Liesls Krapfen (auch zum Mitnehmen), Bratwürsten und Getränken und Kaffee und Kuchen im Pfarrcafé. Zum Frühschoppen spielt die Tanzlmusig der BMK …

Beim „Wörgler Pensionistengletscher“ am Eisstein endete der in den 1930er Jahren erbaute Fuchsweg – dieses Foto entstand anlässlich der Eröffnung des Wanderweges. Foto: Stadtarchiv Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Heimat.Wörgl – Abend in der Zone

Eine Zeitreise in Wörgls Vergangenheit steht am Samstag, 28. September 2019 ab 20 Uhr bei freiem Eintritt beim Heimat.Wörgl-Abend in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am Programm.  Franz Bode wird mit Hansi Gwiggner wieder alte Fotos aus Wörgl zeigen. Beim gemütlichen Zusammensein wird es auch wieder so manche Geschichten aus vergangenen Tagen zu hören geben. Anna Hausberger …

Die Müllhalde von Agbogbloshie ist die Hölle auf Erden für die Menschen, die hier Europas Elektroschrott “verwerten”. Fotonachweis: www.welcome-to-sodom.de
Ankündigungen / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

Film: „Welcome to Sodom“

Das Unterguggenberger Institut setzt im Herbst 2019 sowohl die Filmreihe in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl als auch die monatlichen CryptoCircle-Treffen fort. „Welcome to SODOM –  Dein Smartphone ist schon hier“ – mit diesem Dokumentarfilm startet die Filmreihe am Dienstag, 24. September 2019 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus.

Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer …

9. Fest der Nationen in Wörgl am 14.9.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Fest der Nationen war wieder Publikumsmagnet

Zum neunten Mal verwandelte sich beim „Fest der Nationen“ am 14. September 2019 die Speckbacherstraße in Wörgl in eine internationale „Schmankerl-Straße“, auf der hunderte BesucherInnen bei traumhaft schönem Wetter köstlich zubereitete landesübliche Spezialitäten aus 14 Nationen und ein buntes Kulturprogramm auf der Bühne genießen konnten. Im Sinne der Müllvermeidung wurden neben Pfandbechern heuer erstmals ein …

90 Starter fuhren Runde für Runde für den guten Zweck. Fotonachweis: Christoph Bjerler
divers / Region / Soziales / Sport

SCI-Aktionstag im Reha-zentrum BadHäring

Im AUVA Rehabilitationszentrum Bad Häring fand heuer erstmals ein SCI-Aktionstag zum Welttag der Querschnittgelähmten mit einem Benefiz-Lauf und informativem Rahmenprogramm statt.  Laut Statistik sind etwa 2,7 Millionen Menschen weltweit querschnittgelähmt. Allein in Österreich sind rund 50.000 Menschen auf einen Rollstuhl angewiesen, davon 4000 aufgrund einer Querschnittslähmung (Quelle: Wings for Life). Aus diesem Grund wurde vor …

Sieben Gemeinden haben sich zur Umsetzung des Hochwasserschutzes am Brixenbach und an der Brixentaler Ache gemeinsam mit den Infrastrukturträgern zu einem Wasserverband zusammengeschlossen. © Marktgemeinde Hopfgarten i. B.
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Wasserverband Brixentaler Ache gegründet

Wie im Unterinntal oder im Tiroler Oberland ist ein wirksamer Hochwasserschutz auch im Brixental nur gemeindeübergreifend möglich. Zur Umsetzung eines Hochwasserschutzprojekts haben sich deshalb die sieben betroffenen Gemeinden Brixen im Thale, Westendorf, Hopfgarten im Brixental, Itter, Kirchbichl, Wörgl und Angath mit den Infrastrukturträgern ÖBB, TIWAG, Stadtwerke Wörgl und der Landesstraßenverwaltung zusammengeschlossen und den Wasserverband Brixentaler …

divers / Nachrichten / Wörgl

Schwerverletzte bei Messerstecherei in Wörgl

Eine Messerstecherei mit absichtlicher Körperverletzung führte am 17. September 2019 zu einem Großeinsatz von Polizei und Rettung in Wörgl. Wie die Polizei mitteilt, kam es gegen 20:20 Uhr in Wörgl zwischen einem 31- und einem 40-jährigen türkischen Staatsangehörigen zu einer verbalen Streiterei. Nach dem Streit verließ der 31-Jährige den Vorfallsort, um dem 40-Jährigen in einer …

Tiroler Radlkino "Last Fisherman" am 17.9.2019 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Radlkino in Wörgl: Strampeln fürs Film-Vergnügen

Elf Jugendliche aus Portugal, Italien, Norwegen, Finnland, Großbritannien und Polen traten gemeinsam mit einheimischen Fahrrad-Fans am 17. September 2019 in der  Zone Kultur.Leben.Wörgl kräftig in die Pedale, um den Strom fürs „Radlkino“ mit purer Muskelkraft ganz umweltfreundlich mit erneuerbaren Ressourcen zu produzieren. Gezeigt wurde zum Auftakt der Wörgler Mobilitätsaktion zum Autofreien Tag der Dokumentarfilm „Last …

Die Band Roadworn gastiert am 20.9.2019 in der Komma Stage Bar. Foto: Roadworn
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Rock´n Roll in der Komma Stagebar

Rock’n Roll in Reinkultur mit dem Groove der 70iger und 80iger gibt´s am Freitag, 20. September 2019 in der Komma Stagebar – interpretiert von der Band Roadworn mit 2 Gitarren, Bass, Schlagzeug und röhrendem Gesang. Roadworn brennt mit Harry Eugen Berger – Drums, Mister M.G. Markus Günther – Gesang, Josef Erb Josch the Brain – …

Die beiden Kurzfilm-Festival-Gründer Dominic Kainzner und Stefan Peschta stehen wieder als Moderatoren auf der Bühne. Foto: Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Kreatives Filmschaffen auf großer Leinwand

Zum 7. Mal wird Wörgl am Donnerstag, 31. Oktober und Freitag, 1. November 2019 zum Treffpunkt kreativer Filmschaffender, wenn es heißt „Film ab!“ beim 7. Tiroler Kurzfilmfestival, das heuer wieder im Komma Wörgl über die Bühne gehen wird. Zu sehen sind Kurzfilme mit maximal 10 Minuten in den beiden Kategorien Kurzfilm und Newcomer sowie Musikvideos …