Die Gaststubenbühne Wörgl sucht eine Krimi-Geschichte, aus der die Bühne selbst ein Theaterstück entwickelt. Foto: gsbw
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Krimi-Idee gesucht

Nach der erfolgreichen Ausschreibung eines Geschichten-Wettbewerbs für einen kulinarischen Krimi-Abend im Jahr 2013 hat die Gaststubenbühne Wörgl beschlossen, an den damaligen Erfolg anzuknüpfen und einen neuen Wettbewerb zu veranstalten. Die Einreichfrist beim neuen AutorInnen-Wettbewerb, bei dem 1.000 Euro Preisgeld winken, endet am 31. Oktober 2022.

Gesucht wird eine Idee, die zu einem Krimi-Theaterstück entwickelt werden kann, …

Julie M. - Biografie-Theater Gastspiel der Dorfbühne Telfes am 7.10.2022 in der Zone Kultur.Leben.Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Berührendes Theater zugunsten der Hospiz-Gemeinschaft

Das letzte Stück des Lebensweges, wenn es durch Schmerzen richtig schwer wird – das gehen im Bezirk Kufstein 23 ehrenamtliche HospizbegleiterInnen mit. „Für die, die gehen. Und die, die bleiben“ steht als Leitsatz über der Arbeit der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, die ihren Dienst kostenlos zur Verfügung stellt und deshalb auf Spenden angewiesen ist. Für freiwillige Spenden …

Moni Grabmüller erzählt im Theaterstück „Julia M.“ die Lebensgeschichte ihrer Oma. Foto: https://www.hospiz-tirol.at
Ankündigungen / Kultur / Soziales / Wörgl

Dorfbühne Telfes in Wörgl: „Julia M.“

Die Hospizteams der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft vom Bezirk Kufstein freuen sich sehr, dass die Dorfbühne Telfes im Stubai bereit ist, das berührende Theaterstück Julia M. in Wörgl zuspielen und damit die Hospiz-Gemeinschaft zu unterstützen. Die Benefizvorstellungen finden am Freitag, 7. Oktober 2022 jeweils um 16:00 und 19:30 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl statt.

Im Stück erzählt Moni …

Theater auf der Alm am 10.8.2022 in der Kelchsau. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Theater auf der Alm – Erlebnis für alle Sinne

Natur, Kultur und Kulinarik in einzigartiger Weise verbindet die Kulturinitiative „Langer Grund“ mit dem „Theater auf der Alm“ in der Kelchsau, das heuer zum 5. Mal Kulturbegeisterte in alpine Höhen lockte. Nach schweißtreibendem steilen Aufstieg auf die Neuhögenalm der Wörgler Bioyak-Bäuerin Gabi Brunner startete ein abwechslungsreiches Menü mit regionalen Spezialitäten aus Küche und darstellender Kunst, …

Theater unterLand - Extrawurst Komödie in der Zone Kultur.Leben.Wörgl - Aufführung am 11. August 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Extrawurst – für alle!

Die diesjährige Sommerproduktion des Theater unterLand birgt Zündstoff –  nicht für den Grill, der in der Komödie „Extrawurst“ vom Tennisclub angeschafft werden soll, sondern gesellschaftspolitischen. Regisseur Mike Zangerl und sein Schauspielensemble mit Johannes Schlögl, Othmar Haller, Leonie Höck und Jovi Zangerl versetzen das turbulente Stück von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob nach Wörgl. Weitere Spieltermine …

Gaststubenbühne Wörgl - Dinnerkrimi "Das letzte Lied" 2013. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Krimi-Story gesucht! 1000 Euro Preisgeld

Die Gaststubenbühne Wörgl startet wieder einen AutorInnenwettbewerb für ein Theater-Projekt im Frühjahr 2023: Sie ist auf der Suche nach einer Idee, die zu einem Krimi-Theaterstück entwickelt werden kann, umrahmt von einem mehrgängigen Menü für bis zu 80 Gäste – stattfinden soll das Ganze im historischen Astnersaal im Hotel Alte Post in Wörgl.

Bereits 2013 konnte man …

Theater unterLand spielt "Extrawurst" in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Theater unterLand spielt „Extrawurst“

Esskultur vereint – scheidet aber auch die Geister, wie die neue Theater unterLand-Produktion „Extrawurst“ ab 10. August 2022 in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl zeigt. Die beiden deutschen Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob schrieben das Stück, das für Wörgl von den DarstellerInnen selbst textlich adaptiert und erarbeitet wurde.

Regisseur Mike Zangerl schlüpft in die Rolle des Tennisclub-Präsidenten …

Burgfestspiele Reichenau - Premiere "Das Wunder von Wörgl" am 14.7.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Das Wörgler Freigeld bleibt aktuell

„Alles hier auf Erden kann in Geld verwandelt werden – drum hör gut zu…“ heißt es im Eröffnungslied der Theaterfassung „Das Wunder von Wörgl“, die die Burgfestspiele Reichenau im Mühlkreis diesen Sommer noch bis 6. August 2022 auf die große Freilichtbühne in der Burgruine bringen.  Mit dem neuen Stück,  erstellt von Regisseurin Doris Harder, der …

Theater auf der Alm 2021. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Region / Wörgl

Theater auf der Alm

Die Kulturinitiative „Langer Grund“ stellt diesen Sommer wieder das „Theater auf der Alm“ im Langen Grund in der Kelchsau auf die Beine. Los geht´s am Samstag, 13. August 2022 um 9 Uhr beim Parkplatz der Erla-Brennhütte. Und heuer wird beim kulinarischen und kulturellen Event wieder gewandert! Für die Kulturvielfalt sorgen die beiden Wörgler Kabarettisten Jürgen …

Uraufführung Don Quichote bei den Rattenberger Schlossbergspielen am 1.7.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Don Quichote – es lebe die Fantasie!

Seit Jahrhunderten reitet er durch die Weltliteratur, verzaubert mit ritterlichem Ehrgefühl und romantischer Schwärmerei und verlässt auch die Bühne am Rattenberger Schlossberg als Sieger der Herzen – Don Quichote, der Ritter von der traurigen Gestalt, begleitet von seinem getreuen Schildknappen Sancho Pansa. Felix Mitterer bearbeitete für die Rattenberger Schlossbergspiele die märchenhafte, zeitlos aktuelle Flucht aus …