Don Quichote 2022 - Pressetermin 1. Juni 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Region

Don Quichote reitet 2022 am Rattenberger Schlossberg

Sein Kampf gegen Windmühlen wurde zum Sprichwort, er selbst zum Helden der Weltliteratur – Don Quichote, der Ritter von der traurigen Gestalt, dessen Abenteuer vor 400 Jahren der spanische Dichter Miguel Cervantes erdachte und niederschrieb. Dafür, dass es heuer am Rattenberger Schlossberg keinesfalls allzu traurig zugehen wird, wenn Don Quichote und sein getreuer Knappe Sancho …

Gaststubenbühne Wörgl - Premiere "Der Herr Karl" am 29.4.2022 im Astnersaal. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Bühne frei für den Herrn Karl!

Wäre die köstliche Heurigenjausn nicht schon verspeist, könnte einem beim Auftritt des legendären „Herrn Karl“ so mancher Bissen im Hals stecken bleiben. Die Gaststubenbühne Wörgl lädt mit ihrer Frühjahrsproduktion im historischen Ambiente des Wörgler Astnersaals noch bis 25. Mai 2022 zum Heurigenabend und lässt dabei ein österreichisches Original der Nachkriegszeit auferstehen. Großartig besetzt – Jürgen …

Generalversammlung der Gaststubenbühne Wörgl am 31. März 2022 im Astnersaal. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Zwei Produktionen 2022

Die Corona-Pandemie nötigte auch die Gaststubenbühne Wörgl zwei Jahre lang zu einem Theaterbetrieb „auf Sparflamme“. Trotz aller Einschränkungen gingen  13 Aufführungen von Molières Klassiker „Der eingebildet Kranke“ über die große Bühne im historischen Astnersaal im Gasthof Alte Post. Auf diesen als Spielstätte setzt der Theaterverein jedenfalls auch weiterhin. Nachdem bei der Neuwahl der Vereinsvorstand einstimmig …

Premiere Theater unterLand "Anne & Debbie" am 18.3.2022 im Theatron im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ziemlich beste Freundinnen – oder doch nicht?

Die erste Premiere im neu gestalteten Wörgler Theatron in der ehemaligen Komma Blackbox brachte das Ensemble vom Theater unterLand am 18. März 2022 mit der Boulevardkomödie „Anne & Debbie“ aus der Feder des Briten Lionel Goldstein höchst unterhaltsam auf die Bühne. Ein verbaler Schlagabtausch rund um Seitensprung und Scheinmoral, gewürzt mit bösem Humor und überraschenden …

Theater untreLand - Probenfotos Ann & Debbie März 2022. Foto: Theater unterLand/Ulf Ederer
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Theater unterLand spielt (un)moralische Komödie: „Ann & Debbie“

Nach Coronapandemie-bedingter Pause bringt das Theater unterLand nach drei Jahren wieder im Komma Wörgl eine neue Produktion auf die Bühne: „Ann & Debbie“ heißt die (un)moralische Komödie aus der Feder von Lionel Goldstein, die unter der Regie von Irene Turin einen höchst amüsanten Abend mit britischem Humor verspricht. Premiere ist am 18. März 2022 im …

Theater unterLand spielt im Frühjahr 2022 die Komödie Ann & Debbie. Foto: Theater unterLand/Komma
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Theater unterLand spielt „Ann & Debbie“

Das „Theater unterLand“ ist im Frühjahr 2022 nach drei Jahren wieder zu Gast im Komma Wörgl und bringt die bitterböse Beziehungskomödie „Ann & Debbie“ von Lionel Goldstein auf die Bühne, Regie führt Irene Turin. Das Ensemble bespielt erstmals die Bühne des neu gestalteten Theatrons in der Komma-Blackbox, Premiere ist am Freitag, 18. März 2022 um …

Die Stadtbühne Wörgl spielt im Herbst 2021 eine Krimikomödie in drei Akten. Foto: Stadtbühne Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Stadtbühne bringt Krimi-Komödie

Die Stadtbühne Wörgl bringt diesen Herbst die Krimi-Komödie „ Vor dem Erben muss du sterben“ von Anton Schaller auf die Bühne im Volkshaus Wörgl – Premiere ist am 5. November 2021, weitere Aufführungen finden am 7.11. um 18 Uhr, am 13.11. um 19 Uhr, am 14.11. um 18 Uhr, am 17.11. um 19 Uhr und …

Ensemble Freispiel - Weibsbüda - Theater in der Zone kultur.leben.wörgl im Oktober 2021. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Starke Frauen im Wandel der Zeit

Die Gleichberechtigung von Mann und Frau – hart erkämpft in 100 Jahren, und heute? Ein Privileg westlicher Gesellschaften? Wie schnell alte Rollenzuweisungen wieder Akzeptanz finden zeigte sich zuletzt in der Corona-Pandemie. Und so greift die erste Theaterproduktion „Weibsbüda“ des neuen „Ensemble Freispiel“ ein brandaktuelles Thema auf und bringt es informativ und sehr unterhaltsam auf die …

Das Ensemble Freispiel präsentiert seine erste Produktion "Weibsbüda" in der Zone Wörgl. Grafik: King Bird Illustration
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Theater in der ZONE: „Weibsbüda“

Das Ensemble Freispiel gibt noch bis 23. Oktober 2021 in der ZONE Wörgl seinen Bühneneinstand mit dem Stück „Weibsbüda“, bei dem von der Idee über den Text, Kostüme und Inszenierung alles in Eigenregie erarbeitet wurde. Das Theaterstück über starke Frauen im Wandel der Zeit wird nach der Premiere am 9. Oktober noch am 14., 22. …

Gaststubenbühne Wörgl Premiere "Der eingebildet Kranke" am 24.10.2020. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl spielt „Der eingebildet Kranke“

Nach Corona-bedingten Absagen im Vorjahr wagt die Gaststubenbühne Wörgl diesen Herbst einen weiteren Anlauf und bringt die Komödie „Der eingebildet Kranke“ von Molière, inszeniert von Gerhard Salchner von 11. September bis 2. Oktober 2021 auf die Bühne im Wörgler Astnersaal im Hotel Alte Post. Opulente Kostüme, das spielfreudige Team  und die unterhaltsame Umsetzung des Theaterklassikers …